Samsung hat für den 11. Oktober 2011 nach San Diego gebeten. Laut der Einladung soll ein neues Android-Gerät enthüllt werden.
Die Veranstaltung läuft unter dem Namen "Google Episode" und lädt dazu ein, "einen Blick auf etwas Neues von Android zu werfen".
Wenn man eins und eins zusammenzählt, kann es sich fast nur um das Google Nexus Prime handeln. Es wird als eines der künftig aufregendsten Android-Geräte am Markt gehandelt. In letzter Zeit wurden die Gerüchte immer lauter, dass die Enthüllung des neuen Google-Phones bald bevorstehen könnte.
Gestern wurde das mit Spannung erwartete Smartphone nämlich für Bluetooth zugelassen. Sofort kochten die Spekulationen hoch, dass es bis zur Markteinführung nicht mehr allzu lange dauern kann. Google und seine Zulieferer werden sicher bestrebt sein, das Smartphone noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt zu bringen.
Gerüchten zufolge soll das Nexus Prime einen 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor und einen 4,6 Zoll großen Bildschirm mit 1280 x 720p HD-Auflösung bieten. Es wird außerdem damit gerechnet, dass das Google-Smartphone keinerlei physische Tasten haben wird. Im Gegensatz zu den Android-Smartphones von HTC und Samsungs Galaxy-Reihe bieten die Google-Nexus-Phones die Ursprungsversion des Android-Betriebssystems. Anwender haben also keine Extras wie bei der HTC-Sense- oder TouchWiz-Oberfläche. Gegenüber dem Google Nexus S soll das Nexus Prime eine große Weiterentwicklung darstellen.
Warum ist das nächste Google-Phone ein solch aussichtsreiches Smartphone? Das Nexus Prime, das auch unter der Bezeichnung Samsung GT-I9250 bekannt ist, wird das erste von Samsung hergestellte Google-Smartphone sein, auf dem die nächste Generation des Android-OS namens Ice Cream Sandwich zum Einsatz kommt. Außerdem handelt es sich um ein Flaggschiff-Smartphone, das zwar von Samsung produziert wird, aber Googles Markennamen trägt. Deshalb stellt sich die Frage, ob es sich bei der Veranstaltung wirklich um die Präsentation des Google Nexus Prime handeln wird. Eigentlich wäre zu erwarten, dass nicht Samsung, sondern der Internetgigant selbst, zum Launch einlädt und ein Event rund um das neue Google-Flaggschiff veranstaltet.
Wird es also das Google Nexus Prime oder doch ein anderes Android-Gerät von Samsung sein? Am 11. Oktober werden wir mehr wissen.