Der US-Technologiekonzern Google entwickelt zusammen mit dem Jeanshersteller Levi Strauss eine interaktive Jeans. Die Hose soll mit Touchscreen-Funktionen ausgestattet werden, wie Google-Projektleiter Emre Karagozler bei einer Entwicklerkonferenz seines Konzerns am Freitagabend in San Francisco erklärte. "Das erreichen wir, indem wir leitfähige Fäden in den Stoff einarbeiten." Diese sind mit kleinen Chips verbunden, die in etwa die Größe eines Knopfes haben. Das Material könne wie andere Textilien behandelt werden, es sei "dehnbar und waschbar", sagte Karagozler.
Bei der Präsentation des neuen Stoffs konnten Testpersonen durch Drück- und Wischbewegungen auf dem Stoff einen Lichtschalter bedienen oder einen Computer steuern. Die Befehle können auf Smartphones oder andere Geräte übertragen werden, so dass auch Anrufe oder das Senden von Kurznachrichten durch Berührungen des Stoffs möglich sein sollen. Die Technologie kann nach Angaben Googles nicht nur in Kleidungsstücken, sondern auch in Teppichen oder Möbeln mit Stoffbezug zum Einsatz kommen.