Anzeige
Anzeige

Unbeliebte Datenbrille Wird Google Glass zum Flop?

Google Glass war das hippste Gadget im Silicon Valley, jetzt springen reihenweise Kunden und Entwickler ab. Selbst Google-Mitgründer Sergey Brin war ohne Brille zu sehen. Steht Glass vor dem Aus?
Von Christoph Fröhlich

Google Glass galt lange Zeit als DAS nächste große Ding aus dem Silicon Valley. Mit der Datenbrille wollte der Suchmaschinenriese die Art und Weise, wie wir das Internet durchsuchen und im Alltag nutzen, revolutionieren. Doch nach nur zwei Jahren kräht offensichtlich kein Hahn mehr nach dem einst so hippen Gadget: Der Release-Termin wird immer wieder verschoben, wichtige Mitarbeiter verlassen das Unternehmen, das Interesse bei App-Entwicklern lässt spürbar nach. Steht die mit viel Tamtam vorgestellte Datenbrille schon vor dem Start der finalen Verkaufsversion vor dem Aus?

Google Glass auf 2015 verschoben

Eigentlich sollte die massentaugliche Version von Google Glass bereits in diesem Jahr erscheinen, doch die Massenproduktion wurde auf 2015 verschoben. "Wir werden das Produkt nicht herausbringen, bevor es absolut fertig ist", zitiert Reuters den Glass-Manager Chris O'Neill. Er glaube immer noch an die Möglichkeiten, die Wearables und insbesondere Glass bereithalten.

Dennoch wirkt sich die lange Verzögerung negativ auf das App-Angebot aus: Einige Anwendungen für die Datenbrille wurden mittlerweile wieder eingestellt. Laut Reuters haben neun von 16 befragten Entwicklern bereits ihre Glass-Projekte gestoppt, vor wenigen Wochen sprang mit Twitter auch das erste Schwergewicht ab. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Es gibt schlicht zu wenig Kunden und Geräte. Das maue App-Angebot hemmt wiederum die Nachfrage: War Google Glass vor zwei Jahren ein begehrtes Gadget, wird die 1500 Dollar teure "Explorer"-Edition mittlerweile für knapp die Hälfte auf Ebay verscherbelt.

Auch bei Google selbst schwindet der Rückhalt: Viele wichtige Mitarbeiter haben in den vergangenen Monaten das Unternehmen verlassen, darunter der hochrangige Entwicklungs-Chef Babak Parviz. Selbst Google-Mitgründer Sergey Brin war am Sonntag während eines offiziellen Anlasses ohne sein einstiges Lieblingsgadget auf den roten Teppich zu sehen gewesen. Doch offiziell hält er noch die Fahne hoch: Er habe die Brille nur in seinem Auto vergessen, versicherte er einem Reporter auf Nachfrage.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel