Einem Dokument der US Federal Communications Commission (FCC) zufolge möchte der IT-Gigant Google ein "persönliches Kommunikationsgerät der nächsten Generation" testen.
Google bittet die Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte in den USA um Erlaubnis, das neue Gerät außerhalb seiner Labore testen zu können.
102 Google-Mitarbeiter sollen die Prototypen hinsichtlich Bluetooth und WLAN bei sich zu Hause ausprobieren.
Mit den Tests, die von den US-amerikanischen Mitarbeitern aus Mountain View, Los Angeles, New York und Cambridge durchgeführt werden sollen, soll "der Datendurchlauf und die Stabilität des WLAN-Heimnetzwerkes, die das Gerät unterstützen" bewertet werden.
Laut dem bei der FCC eingereichten Dokument stellt Google das Gerät, das sich derzeit in der "Prototypen-Phase" befindet, selbst her.
Google scheint sich vom Anbieter digitaler Inhalte stärker in Richtung Hardware zu entwickeln. Dafür sprechen zumindest die Übernahme von Motorola Mobility und Googles "AR Glasses"-Projekt, in dessen Rahmen Google an einer Augmented-Reality-Brille arbeitet.
Auch im Home-Entertainment-Bereich scheint Google weitere Pläne in dieser Richtung zu verfolgen. Vergangene Woche wurde bekannt, dass Google anscheinend an einem Home-Entertainment-System zum kabellosen Streamen von Medieninhalten arbeitet. Das System soll noch dieses Jahr auf den Mark kommen.
Außerdem streckt Google seine Fühler in Richtung Mobilfunkanbieter aus. In Kansas City wurde vor Kurzem mit der Verlegung eines Glasfasernetzes durch den IT-Konzern begonnen.