VG-Wort Pixel

#Neuland-Fauxpas bei Obama-Besuch Angela Merkel entdeckt das Internet

"Das Internet ist für uns alle Neuland": Mit diesen sieben Worten wurde Angela Merkel zum Gespött im Web. Eine Auswahl der lustigsten Tweets und Fotomontagen.

Es ist ein denkwürdiger Tag für Berlin: Der US-Präsident Barack Obama stattet der sonnigen Bundeshauptstadt einen Besuch ab. Er trifft auf seiner Kurzreise Bundespräsident Joachim Gauck, SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück - und selbstverständlich auch Angela Merkel. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz zur Mittagszeit treten beide vor die Kameras. Die Bühne hätte nicht größer sein können: Merkel lobt die Rolle der Vereinigten Staaten bei der deutschen Einheit, das Freihandelsabkommen zwischen den beiden Ländern. Kritisch ist lediglich ein Thema: Die Überwachung deutscher Bürger durch amerikanische Geheimdienste im Rahmen des Prism-Programms. Da muss die Kanzlerin natürlich Klartext sprechen. Doch dann fällt dieser Satz: "Das Internet ist für uns alle Neuland."

Nicht nur die Zuschauer in den Sitzreihen vor ihr reagieren verdutzt: Das Internet, das in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag feiert - Neuland? Und das im Beisein des US-Präsidenten, der seine Wahlerfolge zu einem wesentlichen Teil seinen Internetkampagnen verdankt?

Erst am späten Nachmittag sprang Regierungssprecher Steffen Seibert seiner Chefin mit einem trockenen Statement bei.

Doch da war das #Neuland schon längst zum Trending Topic Nummer eins in Deutschland geworden - und Merkel zum Ziel von spöttischen Kommentaren. Eine Auswahl der lustigsten Tweets und Fotomontagen.

cf

Mehr zum Thema

Newsticker