Google hat sein neues Betriebssystem für den 19. Oktober 2011 angekündigt und als letzten Beweis eine Ice-Cream-Sandwich-Skulptur vor dem Hauptfirmensitz in Kalifornien aufgestellt.
In einer Zeile unterhalb des YouTube-Videos, das die Anlieferung und Aufstellung der Skulptur dokumentiert, wird der 19. Oktober als Präsentationstermin für die nächste Generation des mobilen Google-Betriebssystems genannt. Stattfinden wird die Veranstaltung um 10 Uhr morgens Ortszeit in Hong Kong (4 Uhr morgens mitteleuropäische Zeit). Auch auf dem neuen Android-Twitter-Account (@Android) findet sich der Link zum Video mit den Worten "Something delicious is coming" ("Etwas Leckeres kommt").
Eigentlich war die Präsentation des neuen OS bereits für Anfang dieser Woche geplant gewesen. Allerdings haben Google und sein Hardware-Partner Samsung die Veranstaltung mit der Begründung verschoben, dass "es einfach nicht die richtige Zeit dafür ist". Vermutet wird, dass die beiden Konzerne diese Entscheidung aufgrund des Ablebens von Steve Jobs getroffen haben.
Am 19. Oktober könnte auch das nächste Google-Flaggschiff Nexus Prime vorgestellt werden, das von Samsung hergestellt wird und den Anwendern bereits das neue OS Ice Cream Sandwich (Android 4.0) bieten wird.
Gerüchten zufolge wird das Nexus Prime einen 4,7 Zoll großen Super-AMOLED-Bildschirm und einen Dual-Core-Prozessor samt 1,5 GHz bieten. Mehr Gewissheit wird es am 19. Oktober geben. Währenddessen kann man den Google-Mitarbeitern beim Aufstellen der Ice-Cream-Sandwich-Skulptur zuschauen. Das Video ist auf YouTube unter dem Titel "Calling All Ice Cream Sandwich Lovers" zu finden.