• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • "Fast" - Chinas riesiges Radio-Teleskop sucht nach Leben im Weltall

Astronomie "Fast" - Chinas riesiges Radio-Teleskop sucht nach Leben im Weltall

  • 03. September 2018
  • 16:02 Uhr
Der Spiegel misst 520 Meter im Durchmesser.
Der Spiegel misst 520 Meter im Durchmesser.
© Chinese Academy of Sciences / Hersteller
Zurück Weiter
160 Millionen Euro hat China das Radio-Teleskop "Fast" – Spitzname "Himmelsauge" - gekostet, es soll das leistungsfähigste seiner Art auf dem ganzen Planeten sein. In Sachen Größe übertrifft es das 300 Meter große "Arecibo"-Observatorium in Puerto Rico deutlich.

160 Millionen Euro hat China das Radio-Teleskop "Fast" – Spitzname "Himmelsauge" - gekostet, es soll das leistungsfähigste seiner Art auf dem ganzen Planeten sein. Der Name "Fast" steht dabei für "Five hundred meter Aperture Spherical Telescope". In Sachen Größe übertrifft es das 300 Meter große "Arecibo"-Observatorium in Puerto Rico deutlich.

Gebaut wurde es in einer menschenleeren Gegend in der bitterarmen Provinz Guizhou. Der Grund: Das Teleskop, das wie eine gigantische Schüssel aussieht, soll nicht von Strahlungen erreicht werden, die Menschen und ihre Technik verursachen. Dadurch würden die schwachen Signale aus der Tiefe des Universums überlagert.

Phase der Kalibrierung

Der Bau wurde - typisch für China - in Rekordzeit abschlossen, in nur fünf Jahren wurde das Teleskop im Wesentlichen fertiggestellt. Noch wird an der Feinjustierung des Teleskops gearbeitet, schon im September 2016 nahm "Fast" seinen Betrieb auf. Die offizielle Eröffnung ist im September 2019 geplant.

"Fast" - Chinas riesiges Radio-Teleskop sucht nach Leben im Weltall

Der Spiegel misst 520 Meter im Durchmesser.
Der Spiegel misst 520 Meter im Durchmesser.
© Chinese Academy of Sciences / Hersteller
Zurück Weiter

Das größte Problem: Hier soll nicht nur in der Abgeschiedenheit gearbeitet werden. Peking baut derzeit mit großzügigen Bedingungen eine große Community von Astronomen auf. Diese Projekte sollen auch publizistisch ausgeschlachtet werden. Also entstand in der Nachbarschaft die Astronomiestadt Pingtang, von hier aus werden Touristen jeden Tag zum 520 Meter großen Teleskop strömen.

Das Problem mit den Smartphones

Trotz der verordneten Funkruhe konnte das Magazin "Wired" beobachten, dass sich nicht einmal eingeladene Wissenschaftler an das Handy-Verbot halten. Selbst diejenigen, die es besser wissen, knipsten ungeniert herum. "Unser süßer Reiseleiter hat uns immer wieder daran erinnert, unsere Telefone auszuschalten", sagte die Astronomin Sabrina Stierwalt dem Magazin, "aber wir haben alle Fotos gemacht und sie rausgeschmuggelt."

10. März 2018,13:49
Die Magnetschwebebahn in Schanghai beschleunigt auf 350 km/h.

Bahntechnik 1000 km/h - Chinas neue Züge sind schneller als ein Flugzeug

Rund um das Teleskop wurde mit Zwangsumsiedlungen eine menschenleere Zone geschaffen, dazu gibt es eine Funkruhezone, selbst Flugrouten wurden verlegt. Doch die Astronomiestadt Pingtang wächst keine 15 Kilometer entfernt in rasender Geschwindigkeit. Ein Wissenschaftler versicherte "Wired", dass fünfstöckige Gebäude an nur einem Tag hochgezogen wurden.

Vom Feuer bis zum Flugzeug: Das sind die größten Erfindungen der Menschheit

Das erste Flugzeug  1903 starteten die Brüder Wright das erste Flugzeug, das sich aus eigener Kraft in die Luft erheben konnte. Aus ihn entwickelten sich die Flugzeuge, wie wir sie heute kennen. Der Traum vom Fliegen wurde wahr, der Mensch löste sich von der Oberfläche der Erde und eroberte die dritte Dimension.
Das erste Flugzeug
1903 starteten die Brüder Wright das erste Flugzeug, das sich aus eigener Kraft in die Luft erheben konnte. Aus ihn entwickelten sich die Flugzeuge, wie wir sie heute kennen. Der Traum vom Fliegen wurde wahr, der Mensch löste sich von der Oberfläche der Erde und eroberte die dritte Dimension.
© Wiki Commons
Zurück Weiter

Die Lokalregierung sieht in der Stadt eine Gelegenheit, die Entwicklung der Region zu fördern. Die Stadt der Astronomie soll an das Autobahnnetz angeschlossen werden, die Provinz erwartet Hunderttausende von Besuchern.

Die Folgen des Ruhmes

Die Astronomin Stierwalt fragte sich irritiert: "Kannst du eine wohlhabende Astronomiestadt direkt neben einem Teleskop bauen, das es nicht erträgt, wenn jemand sein Telefon oder seine Mikrowelle benutzt?" In den Hotels dort gibt es Wi-Fi und Handy-Empfang und damit Strahlungen, die auch beim Teleskop nachzuweisen sind. Je mehr die Stadt wächst, umso größer wird der Strahlungsmüll. "Die Leute im Besucherzentrum benutzen Kameras und wir bemerken hier die elektromagnetischen Störungen davon", klagte ein Wissenschaftler bereits im November 2017. "Tagsüber ist es viel schlechter als nachts."

Die Stadt wird nicht weggehen, nun versuchen die Forscher, kreativ mit dem Strahlen-Müll umzugehen. Eine Idee: Spezielle Antennen sollen die Störungen exakt messen. Diese Daten helfen dann, den terrestrischen Strahlen-Müll aus den Signalen aus dem Universum herauszurechnen.

18. September 2018,17:26
Simulation eines bodengestützten Weltraumlasers.

Laser Chinas Riesenlaser soll Satellitenschrott verdampfen - und die USA sind alarmiert

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Spiegel misst 520 Meter im Durchmesser.
Der Bau des Teleskops im Jahr 2015.
Eine der Stützpfeiler von Fast.
Der Aufbau der beiden Strukturen des Teleskops.
Kein Besucher, der nicht sein Smartphone zückt.
Der "Spiegel" besteht aus diesen reflektierenden Flächen.
Die Konstruktion nutzt eine natürliche Karst-Senke aus.
Der eigentliche Bau wurde in fünf Jahren abgeschlossen.
Kra
  • China
  • Puerto Rico
  • Weltall
  • Spitzname
05. September 2025,14:45
Eine Frau schläft mit Sleepbuds im Zug

Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
04. September 2025,09:14
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

Mehr zum Thema

18. September 2018,17:26
Simulation eines bodengestützten Weltraumlasers.

Laser Chinas Riesenlaser soll Satellitenschrott verdampfen - und die USA sind alarmiert

21. April 2019,13:46
Auf der Station arbeiten auch Taikonauten.

Touristen-Attraktion China baut eine komplette Mars-Station in der Wüste Gobi

Der Dolch wurde mit aufwendigen Goldarbeiten geschmückt.

Meteoriten-Metall Tutanchamuns Dolch kam aus dem Weltraum

05. September 2025,12:31
49 Sek.
Kim Jong Un lässt seine Agenten DNA-Spuren wegputzen

Peking Nach Treffen mit Putin – Kim Jong Un lässt Agenten DNA-Spuren wegputzen

04. September 2025,12:48
Beschlagnahmte Sendungen, in denen in vielen Fällen nicht bestelltes Saatgut verschickt wurde

Invasive Arten Warnung vor unbestellten Saatgut-Sendungen aus China

04. September 2025,09:01
Die Interkontinentalraketen vom Typ DongFeng-5C wurden in drei Segmente zerlegt

DongFeng-5C China zeigt Interkontinental-Rakete, die Trump Angst machen sollte

04. September 2025,07:30
Gua Sha Steine gibt es aus Rosenquarz, Jade oder Obsidian

Gesichtsmassage Gua Sha Stein: Das müssen Sie über den Beauty-Trend wissen

03. September 2025,18:00
5 Min.
Militärexperte Thiele: "Hier bildet sich ein Trio Infernale"

Peking Militärexperte über Xi, Putin und Kim: "Hier bildet sich ein Trio Infernale"

03. September 2025,16:08
Maximilian Krah (l), Bundestagsabgeordneter der AfD, kommt am Gerichtsgebäude in Dresden an

Prozess AfD-Politiker Krah: Wusste nichts von China-Spionage im Büro

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:32 Uhr

Google: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Internetgiganten

05. September 2025 | 17:16 Uhr

: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google

05. September 2025 | 16:56 Uhr

Dyson auf der IFA: Das sind die neuen Staubsauger des Herstellers

05. September 2025 | 14:45 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

05. September 2025 | 14:01 Uhr

"Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

05. September 2025 | 11:40 Uhr

"Jupiter" ist Europas schnellster Computer – und steht in Deutschland

Anzeige
05. September 2025 | 09:04 Uhr

Narwal Flow auf der IFA: Neuer Saug- und Wischroboter im Check

04. September 2025 | 20:43 Uhr

Datenschutz-Prozess: Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen

04. September 2025 | 14:57 Uhr

WhatsApp-Chats verschwinden lassen? So einfach klappts!

04. September 2025 | 09:33 Uhr

Allgemeinwissen-Quiz: Nur echte Experten bestehen diesen harten Test

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden