• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Jagdpanzer 38t "Hetzer" - der Mini-Panzer mit der großen Kanone

Zur Galerie Jagdpanzer 38t "Hetzer" - der Mini-Panzer mit der großen Kanone
Das große Geschütz verlängerte den kleinen Panzer enorm nach vorn.
Das große Geschütz verlängerte den kleinen Panzer enorm nach vorn.
© Commons
Zurück Weiter

Deutsche Panzer des Zweiten Weltkriegs – bei dem Thema werden meist die großen, schweren – wenn nicht gar allzu schweren Typen genannt. Die Panther, Tiger I und Tiger II und geplante Ausgeburten wie der 188-Tonnen-Panzer mit dem Namen "Maus".

Doch gegen Ende des Krieges erkannten die deutschen Rüstungsplaner, in welchen Irrweg sie mit immer größeren und technisch aufwendigeren Modellen geraten waren. In der Planung des Panzerbaus für 1945 sollte ein Mini-Panzer zu Tausenden gebaut werden und die Wende an den Fronten bringen. Gemeint ist der Jagdpanzer 38t – nach dem Krieg unter dem Spitznamen "Hetzer" bekannt. Dieses Modell konnte man einfach in großen Stückzahlen produzieren. Die Serienproduktion begann erst im Juni 1944. Bis zum Kriegsende wurden noch fast 2600 Panzer hergestellt.

Jagdpanzer 38t "Hetzer" - der Mini-Panzer mit der großen Kanone

Das große Geschütz verlängerte den kleinen Panzer enorm nach vorn.
Das große Geschütz verlängerte den kleinen Panzer enorm nach vorn.
© Commons
Zurück Weiter

Umbau eines Vorkriegsdesigns

Der Jagdpanzer 38t basierte auf dem tschechischen Panzer 38t, dessen Produktionsanlagen den Deutschen zu Beginn des Krieges unbeschädigt in die Hände gefallen waren. Das Fahrgestell des Kampfpanzers mit Drehturm war brauchbar, doch mit dem Auftauchen des T-34 wurde wie beim deutschen Gegenstück, dem Panzer III, offensichtlich, dass es die Hauptkanone nicht mit den russischen Panzern aufnehmen konnte. Eine größere Waffe in einem Drehturm konnte das Fahrgestell nicht tragen, also wurde ein Jagdpanzer entwickelt. Das ist ein Panzertyp, bei dem das Geschütz nach vorn gerichtet ist und nur um wenige Grad geschwenkt werden kann.

Diese Illustration zeigt einen Moment kurz bevor eine P-51 die Fw-190A-8  des erfolgreichen Jägers Klaus Bretschneiders über Kassel unter Feuer nahm und abschoss.

Bildband Fighter! Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkriegs werden lebendig

Im Vergleich zu älteren Entwicklungen wie dem Sturmgeschütz III nahm der Hetzer – der griffige Name wurde übrigens erst nach dem Krieg populär – neuere Entwicklungen im Panzerbau auf – wie die abgeschrägte Front- und Seitenpanzerung. Als neue Bewaffnung wurde nun die deutsche Standardwaffe, die 7,5-cm-Panzerabwehrkanone 40 (Pak 40), eingebaut. Sie konnte die Frontpanzerung eines T-34 auf 600 - mit Glück auch auf 800 Meter durchschlagen.

Klein, wendig und stark bewaffnet

Doch der Hauptvorteil des Hetzers war sein geringes Gewicht, er wog nur 16 Tonnen. Die "38" im offiziellen Namen Jagdpanzer 38t spielt auf das Jahr 1938 und nicht auf das Gewicht an. So blieb der Hetzer sehr agil und beweglich. Hinzu kam seine geringere Höhe von nur 1,40 Metern, durch sie konnten die Panzer kleinste Unebenheiten für eine gedeckte Stellung einnehmen.

Doch tatsächlich ist der Name Jagdpanzer etwas hochtrabend, denn für ein Bewegungsgefecht mit anderen Kampfpanzern war diese Entwicklung nicht geeignet. Mit dem Hetzer gelang es den Deutschen zwar, eine schwere Kanone in einem kleinen Fahrgestell, das noch vor dem Krieg entwickelt worden waren, unterzubringen, doch das Fehlen einer drehbaren Kanone schränkte das Einsatzspektrum enorm ein. Letzten Endes blieb der Hetzer eine fahrbare Panzerabwehrkanone mit gewisser Panzerung.

06. März 2018,13:52
Eine schwere Flugabwehrkanone der Lexington.

USS Lexington Microsoft-Mitgründer Allen findet Wrack eines gigantischen Flugzeugträgers

Im Einsatz musste er einen angreifenden Gegner aus einer gedeckten Stellung heraus unter Feuer nehmen. Sein Vorteil: Nach den ersten Schüssen konnte sich ein Panzer wie der Hetzer in eine zweite Stellung verlagern, was mit einem reinen Geschütz und einer Zugmaschine im Wirkungsbereich des Gegners nur selten gelang.

Lesen Sie hier weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Das große Geschütz verlängerte den kleinen Panzer enorm nach vorn.
Die Feuerkraft der Hauptwaffe war enorm, das Nachladen allerdings beschwerlich.
Jagdpanzer 38t eines aufgelösten deutschen Verbandes in Frankreich.
Mit der geringen Bauhöhe korrigierten die Deutschen die Fehler der Marder-Jagdpanzer, dei viel zu weit aufragten.
Seitlich war der Panzer kaum gegen Beschuss gesichert.
Beim Hetzer konnte auf die klassische Mündungsbremse der Kanone verzichtet werden.
Neben dem Krad kann man die geringer Größe des Panzers gut einschätzen.
Dieser Hetzer wurde 1944 in Ungarn aufgenommen.
  • Schweiz
  • Kanone
03. Oktober 2025,08:28
Monitor höhenverstellbar: Eine Frau stellt die Höhe der Bildschirme ein

Bequeme Bildschirme Komfort am Arbeitsplatz: Drei höhenverstellbare Monitore im Vergleich

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
03. Oktober 2025,08:17
Panzerschreck: Zwei Mann waren zur Bedienung notwendig und auch um die Waffe und die Munition zu transportieren.

Zweiter Weltkrieg Panzerschreck – wirksamste deutsche Panzerkiller war das Plagiat einer US-Waffe

Mehr zum Thema

06. Juli 2018,17:40
10 Bilder
Hier ist der T-34 mit der  76,2-mm-L/41,5 Kanone ausgerüstet, im Verlauf des Krieges wurde sie durch eine Waffe im Kaliber 85 mm ersetzt.

Zweiter Weltkrieg T-34 - dieser Panzer war Stalins Wunderwaffe

05. Juli 2018,14:15
12 Bilder
Deutsche Panzergrenadiere vor einem Tiger Panzer.

Zweiter Weltkrieg Operation Zitadelle - Diese Offensive sollte Stalingrad vergessen machen

Toter Rotarmist vor seinem brennenden Panzer.

Zweiter Weltkrieg Schlacht von Dubno – mit 3000 Panzern wollte die Rote Armee den deutschen Überfall stoppen

08. Juni 2022,10:07
Die meisten der US-Ranger überlebten den Sturm nicht.

Zweiter Weltkrieg Pointe du Hoc: Warum die Legende über den tödlichsten Angriff am D-Day eine große Lüge war

12. August 2025,15:50
Sturmgeschütz III in den Kämpfen um Charkow

Zweiter Weltkrieg Sturmgeschütz III – Hitlers tödlichster Panzerkiller

07. April 2020,15:42
7 Bilder
Das Stug III war sehr flach, ein großer Vorteil im Vergleich zum Jagdpanzer Marder.

Zweiter Weltkrieg Sturmgeschütz III – kleines Fahrzeug mit mächtiger Kanone

18. Februar 2022,08:48
Wegen des hohen Gewichts der Waffe musste massiv an der Panzerung gespart werden

Zweiter Weltkrieg Panzerjäger Nashorn – Todesfalle trotz der mächtigen Acht-Acht-Kanone

20. Januar 2021,10:19
8 Bilder
Ein Nashorn 1945 in den Kämpfen um Ostpreussen.

Zweiter Weltkrieg Fotostrecke Nashorn - kleine Panzerjäger mit der legendären Acht-Acht-Kanone

24. September 2025,17:47
2 Min.
Blatten heute

Wiederaufbau beginnt So sieht es nach dem Gletschersturz in Blatten inzwischen aus

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • E85 statt Normalbenzin
  • Hallo,wie kann ich mit konventionspass vor 15 tage mit auto nach Türkei fahren?
  • Super bleifrei ,was muß ich tanken?
  • Parkgarage
  • Halten ist kein parken
  • Strafzettel Schweiz
  • Felgen (wie Reifen) auch immer paarweise austauschen oder auch einzelne Felgen
  • Parkplatzschild
  • Sollte die Hamburger Innenstadt autofreie Zone werden?
  • Hausverbot will mein Eigentum zurück
  • Hagel: Zeitraum 09/2021 - 04/2022 in 56745 Weibern (Eifel); Wagen optisch leicht beschädigt
  • Abblendlich kaputt, was tun?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

03. Oktober 2025 | 08:28 Uhr

Gesund sitzen mit höhenverstellbaren Monitoren: 3 Modelle im Vergleich

03. Oktober 2025 | 08:17 Uhr

Panzerschreck – deutscher Panzerkiller war das Plagiat einer US-Waffe

02. Oktober 2025 | 19:31 Uhr

Schnelles Internet: Auslaufmodell Kupfer: Wie teuer wird Wechsel auf Glasfaser?

02. Oktober 2025 | 18:04 Uhr

Smartphone bleibt auf dem Tisch? Wieso das gar keine gute Idee ist

02. Oktober 2025 | 18:02 Uhr

Whatsapp: Diese neuen Features können Sie jetzt ausprobieren

02. Oktober 2025 | 12:50 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

02. Oktober 2025 | 10:36 Uhr

Whatsapp: So sehen Sie, wer Ihre Nummer gespeichert hat

02. Oktober 2025 | 10:34 Uhr

Meta wertet alle Fotos auf Smartphones aus – so schalten Sie es ab

Anzeige
02. Oktober 2025 | 09:08 Uhr

44 Prozent sparen: Beliebte Dashcam heute zum Spitzenpreis sichern

02. Oktober 2025 | 08:45 Uhr

KI treibt Unternehmenswert: OpenAI mit 500 Milliarden Dollar bewertet

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden