• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Japans Alfa-X wird der schnellste Zug der Welt

Shinkansen-Züge Japans Alfa-X wird der schnellste Zug der Welt

  • 15. Mai 2019
  • 17:14 Uhr
Mit 360 km/h würde der Alfa-X die schnellste Zugverbindung der Welt anbieten.
Mit 360 km/h würde der Alfa-X die schnellste Zugverbindung der Welt anbieten.
© Picture Alliance
Zurück Weiter
Japan baut sein System von Hochgeschwindigkeitszügen weiter aus. Die neue Generation von Shinkansen-Zügen – der Alfa-X – soll eine reguläre Reisegeschwindigkeit von 360 km/h erreichen.

Japan ist wieder in das Rennen um den schnellsten Zug der Welt eingetreten. Erstmals wurde ein Hochgeschwindigkeitszug der nächsten Generation, der Alfa-X, getestet. Alfa-X steht für "Advanced Labs for Frontline Activity in rail eXperimentation".

Schneller als China

Insgesamt besteht der Zug aus zehn Segmenten. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h. Die Reisegeschwindigkeit wird etwa 360 km/h betragen, plant die Eisenbahngesellschaft JR East. Das wären dann 10 km/h schneller als die bisher schnellste Zugverbindung, die Peking und Schanghai verbindet. Und mit dieser Reisegeschwindigkeit darf der Alfa-X sich mit dem Titel "schnellster Zug der Welt" schmücken – zumindest, solange China in den nächsten elf Jahren nicht die Geschwindigkeit erhöht. "Die Entwicklung der nächsten Generation von Shinkansen basiert auf den Schlüsselkonzepten überlegener Leistung, hohem Komfort, hervorragender Betriebsumgebung und innovativer Wartung", so die Eisenbahngesellschaft JR East.

<div style="position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%;"> <iframe src="https://www.youtube.com/embed/sJBGJa8byMc/" frameborder="0" allowfullscreen style="position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;"> </iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Schallschutz-Nase

Der Alfa-X wird von Kawasaki Heavy Industries und Hitachi gebaut und soll im Jahr 2030 den Fahrbetrieb aufnehmen. Zunächst wird er zwei Mal je Woche außerhalb der normalen Betriebszeiten getestet. Ins Auge fällt die Hecht-Nase des Zuges. Die neue Nase ist 22 Meter lang. Sie soll den Druck minimieren, der sich vor dem Zug aufbaut und so den Lärm reduzieren. Wenn der Zug in oder aus einem Tunnel fahren würde, ergäbe sich sonst ein lauter Knall.

Beim Start 2030 wird der Alfa-X der schnellste Hochgeschwindigkeitszug der Welt sein, aber er wird nicht das schnellste Schienenfahrzeug. Die bereits bestehende Magnetschwebebahn in Schanghai kann eine Höchstgeschwindigkeit von 431 km/h erreichen. Auch Japan selbst plant bereits eine eigene Magnetschwebebahnstrecke zwischen Tokio und Nagoya, die im Jahr 2027 fertig werden soll. Die Züge dort können bis zu 505 km/h erreichen.

Vor den Olympischen Spielen 2020 sollen die Shinkansen-Züge mit einer "Supreme"-Version aufgewertet werden. Diese Züge fahren "nur" 330 km/h.

Schneller nur im Vakuum

In Sachen Top-Speed außerhalb des normalen Fahrbetriebes liegt der Rekord bei 574,8 km/h und wird von Frankreich gehalten. Wegen des enormen Luftwiderstandes sind derartige Geschwindigkeiten wirtschaftlich nicht tragbar. Wenn Züge regulär den Bereich oberhalb von 600 km/h nutzen wollen, müssten sie in Vakuum-Röhren verkehren. China arbeitet an entsprechenden Versuchen. Diese Züge würden dann eine höhere Reisegeschwindigkeit als ein Flugzeug erreichen.

Quelle: Mainchi

600 Stundenkilometer – Peking baut den schnellsten Zug der Welt

Totale Überwachung - China will Noten an alle seine Bürger verteilen

China Magnetschwebebahn 14-00

1000 km/h - Chinas neue Züge sind schneller als ein Flugzeug

10. März 2018,13:49
Die Magnetschwebebahn in Schanghai beschleunigt auf 350 km/h.

Bahntechnik 1000 km/h - Chinas neue Züge sind schneller als ein Flugzeug

Weitere Bilder dieser Galerie

Mit 360 km/h würde der Alfa-X die schnellste Zugverbindung der Welt anbieten.
Zunächst wird der Zug nur nachts erprobt.
Die lange Nase ist der Schalldämpfer des Zuges.
Der Zug soll aber nicht nur schneller sondern auch komfortabel sein.
Kra
  • Japan
  • Shinkansen
  • Hochgeschwindigkeitszug
  • China
  • Shanghai
  • Peking
21. Oktober 2025,09:22
Anzeige
Ein Paar nimmt ein Solarmodul von einem Fachmann entgegen.

Wichtige Varianten im Check Solarmodul-Vergleich: Welche Technologien und Unterschiede gibt es?

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
16. Oktober 2025,15:31
Handy vor Kälte schützen: Eine Frau macht auf einem schneebedeckten Berg ein Selfie von sich

Handy überwintern So schützen Sie Ihr Smartphone im Winter vor Kälte

Mehr zum Thema

13. November 2020,15:38
Eine Stromlinenform ist im Vakuum nicht notwendig

Eisenbahntechnologie Schneller als ein Flugzeug – Südkoreas Hyper-Zug erreicht über 1000 km/h

17. Januar 2021,14:07
Großer Bahnhof beim Roll-Out in China 

Konkurrenz für Luftfahrt China stellt Magnetschwebebahn mit 620 km/h Spitzengeschwindigkeit vor

25. Januar 2024,10:55
Im schwarzen Modus ist die Inspiration durch den "Snowpiercer" offensichtlich.

G-Train "Palast auf Schienen" – der 350-Millionen-Dollar-Luxuszug

15. Juli 2021,14:12
9 Bilder
Der Zug kann große Seitenterrassen ausfahren.

"Palast auf Schienen" Fotostrecke 9 Bider - Die Vision eines Privat-Zuges für 350 Millionen

20. Juli 2021,16:36
Bislang existieren nur Versichtsstrecken für den Zug 

Bahnverkehr Schnellster Zug der Welt – China zeigt die Serienversion einer 600 km/h-Magnetschwebebahn

20. Juli 2021,15:47
8 Bilder
Im ersten Abteil befindet sich eine Lounge und der Arbeitsplatz des Zugführers.

Fotostrecke - 600 km/h Magnetschwebebahn von CRRC

21. November 2021,14:19
Handout des Versuchsaufbaus

Hochgeschwindigkeitsjets Chinas Hyper-Triebwerk bringt einen Jet in nur zwei Stunden an jeden Punkt der Welt

25. November 2021,15:06
Die Rakete wurde vom Wenchang Space Center aus gestartet.

Aufrüstung China schockt mit Hyperschallwaffen: Gleiter startet erstmals zweite Rakete im Flug

14. Januar 2022,09:36
Die Form des Katamarans reduziert den Querschnitt der Blimps.

Luftschiff Air Yacht – Lazzarini Design stellt fliegenden Luxus-Katamaran vor

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 17:48 Uhr

Hollywood-Konzern: Warner prüft Zukunfts-Optionen nach Übernahmeinteresse

21. Oktober 2025 | 17:09 Uhr

iPad Pro M5 im Test: So gut ist Apples neues Spitzentablet

21. Oktober 2025 | 15:29 Uhr

Internet-Störung: Dienste von Amazon laufen wieder normal

21. Oktober 2025 | 14:58 Uhr

Nach Preisanstieg: Zuckerfreie Getränke gefragt: Coca-Cola legt zu

21. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

Strom sparen: Diese Gadgets senken Ihre Heizkosten

Anzeige
21. Oktober 2025 | 09:22 Uhr

Solarmodule: Diese Technologien gibt es bei Balkonkraftwerken

21. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Informatik-Monitor: Informatik in immer mehr Bundesländern Schul-Pflichtfach

20. Oktober 2025 | 14:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 12:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legt Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 00:34 Uhr

Elon Musks Online-Plattform: Ungenutzte Accountnamen auf X werden wieder freigegeben

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden