• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Kampfpanzer Armata T-14 - Vor Putins T-14 zittert die Welt

Kampfpanzer Armata T-14 Vor Putins T-14 zittert die Welt

  • 11. März 2018
  • 10:40 Uhr
Der T-14 hat einen Ehrenplatz in der jährlichen Siegesparade in Moskau.
Der T-14 hat einen Ehrenplatz in der jährlichen Siegesparade in Moskau.
© Natalia Kolesnikova/AFP
Zurück Weiter
In zwei Jahren sollen die ersten 1000 Armata T-14 an die Truppe ausgeliefert werden. Der Armata ist die erste echte Neuentwicklung seit dem Zerfall der UDSSR - und dürfte Armeen weltweit unter Druck setzen.

Das offizielle Debut des neuen Kampfpanzers Armata war die Parade in Moskau zur Feier des Sieges im Zweiten Weltkrieg am 9. Mai 2015. Der Stapellauf des neuen Panzers wird vom Kreml mit kleinen Indiskretionen akribisch geplant. Zuerst gab es Computeranimationen, dann wurde der Tank "zufällig" bei der Auslieferung gefilmt. Danach wurde er mehrfach in der Nähe von Moskau gesichtet.

Beim Armata handelt es sich um eine ganze Fahrzeugfamilie. Auf seiner Plattform sollen Kettenfahrzeuge der russischen Armee aufbauen. Zu sehen waren davon der Schützenpanzer (IFV) Kurganets-25, der gepanzerte Manschaftstransporter (APC) Kurganets-25 und die mächtige Panzerhaubitze Koalitsiya-SV. Aber die größten Aufmerksamkeit genießt der T-14.

Vor Putins T-14 zittert die Welt

Der T-14 hat einen Ehrenplatz in der jährlichen Siegesparade in Moskau.
Der T-14 hat einen Ehrenplatz in der jährlichen Siegesparade in Moskau.
© Natalia Kolesnikova/AFP
Zurück Weiter

 Ein komplett neuer MTB - Main Battle Tank - kommt nicht so häufig auf die Welt. Der Leopard 2 der Bundeswehr wird seit über 35 Jahren gebaut, auch der amerikanische M1 Abrams kommt auf ein ähnliches Alter. Bei den bestehenden Modellen gab es zwischenzeitlich Verbesserungen, zu Deutsch "Kampfwertsteigerungen", dennoch ist das Grunddesign alt. 

Der Armata ist die erste echte Neuentwicklung in Russland seit dem Zerfall der UDSSR. Ins Auge fällt zuerst die flache Gefechtskuppel. Die zerklüftete Form darf nicht täuschen, außerhalb der eigentlichen Panzerkuppel der Hauptwaffe sind weitere Abwehrsysteme untergebracht. Als Hauptwaffe ist eine optimierte 125 mm Glattrohr-Kanone vorgesehen. Der Hersteller verspricht, dass sie die Leistungen der Panzerkanone, die im deutschen Leopard 2 verwandt wird, übertreffen wird. Gerüchteweise soll ein alternativer Turm mit einer Kanone im Kaliber von 152 bzw. 155 mm entwickelt werden, das dürfte dann die stärkste Panzerkanone der Welt sein. 

Die größte Neuerung des Panzers ist, dass kein Crewmitglied im exponierten Turm untergebracht ist. Seine Bedienung geschieht vollautomatisch und per Fernsteuerung. Die Besatzung soll aus drei Personen bestehen, die in einer speziellen Schutzkanzel im Bug des Panzers untergebracht werden. Zum Betrieb des Panzers werden jedoch nur zwei Mann benötigt.

Das zeugt vom Umdenken im russischen Panzerbau, der bislang nur wenig Wert auf Komfort und Sicherheit der Crew gelegt hat. Tatsächlich dürfte die Besatzung im Armata besser geschützt sein als in jedem anderen Panzer der Welt. Die Schutzkapsel verfügt über eine aktive Abwehr, doch selbst wenn ein Treffer durchkommt, soll sie von keiner derzeit verwandten Munition durchdrungen werden können. Sogar mehrstufige Gefechtsköpfe sollen sich an ihr die Zähne ausbeißen. 

Der Armata folgt den klassischen Tugenden des russischen Panzerbaus. Hochmotorisiert und keine 50 Tonnen schwer, dürfte der Panzer enorm agil sein. Das Fahrwerk ist in der Höhe justierbar, was hohe Marschgeschwindigkeiten und überragende Fähigkeiten im Gelände ermöglichen soll. Die Spitzengeschwindkeit wird auf etwa 90 Km/h geschätzt. 

Sollten der T-14 und seine Geschwister die Erwartungen erfüllen, dürften sie allerdings einen enormen Moderniserungsdruck auf die Armeen des Westens ausüben. Zumal Russland diese modernen Waffen nicht lange exklusiv für sich behalten wird. Es ist erklärtes Ziel des Kreml die Rüstungsexporte zu steigern. Das sichert dringend benötigte Deviseneinnahmen und führt zu noch größeren Produktionszahlen, die die Produktion weiter verbilligen. Gerüchteweise soll der Hersteller Uralwagonsawod mit den knapp kalkulierten Preisen des Kreml derzeit nicht glücklich sein.

Lesen Sie auch:

- Putins 1. Garde Panzer Armee - "Der Hammer, der jede Verteidigung zerschlägt"

- Schweizer Offizier warnt: Putins Superpanzer T-14 Armata allen westlichen Modellen weit überlegen

- Kampfpanzer Armata T-14 - Vor Putins T-14 zittert die Welt

- T-14 Armata - So sitzen die Soldaten in Putins Superpanzer

- Terminator-2: Dieser Russen-Panzer soll in die Städten kämpfen

- Schneller Angriffspanzer T-80: Putin lässt 3000 alte Panzer modernisieren

Weitere Bilder dieser Galerie

Der T-14 hat einen Ehrenplatz in der jährlichen Siegesparade in Moskau.
"Armata" bezeichnet nicht den Kampfpanzer sondern die universelle schwere Fahrzeugplattform.
In zwei Jahren soll der T-14 ausgeliefert werden. Die ersten Panzer gehen an die 2. motorisierte Gardeschützendivision.
Der T-14 ist wesentlich größer als sein Vorgänger der T-90. 
Das Fahrwerk lässt sich ein- und ausfahren, dadurch sollen die Geländefähigkeiten des T-14 steigen.
Der Trum ist unbemannt, so erzielt der große Panzer das geringe Gefechstgewicht von nur 48 Tonnen.
Die Besatzung ist in einem Schutzmodul im vorderen Teil des Panzers untergebracht.
Rund um den Turm sind Module mit Abwehrwaffen und Elektronik untergebracht.
Wie zu erwarten, gibt es weltweit Bausätze des Panzers.
Kra
  • Armata
  • Kampfpanzer
  • UDSSR
  • Kreml
  • Moskau
  • Neuentwicklung
  • Russland
  • Zweiter Weltkrieg
  • APC
  • Bundeswehr
16. Oktober 2025,15:31
Handy vor Kälte schützen: Eine Frau macht auf einem schneebedeckten Berg ein Selfie von sich

Handy überwintern So schützen Sie Ihr Smartphone im Winter vor Kälte

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
16. Oktober 2025,13:04
2 Min.
Erstes Auto fährt CO2-negativ – und knackt Weltrekord

Umgebauter Tesla Weltweit erstes Auto fährt CO2-negativ – und knackt Weltrekord

Mehr zum Thema

06. März 2020,16:53
6 Bilder
stern Logo

Zweiter Weltkrieg Panzerschreck – das Ofenrohr war die XXL-Variante der amerikanischen Bazooka

23. April 2017,16:54
8 Bilder
T-14 Armata

Kampfpanzer T-14 Armata - So sitzen die Soldaten in Putins Superpanzer

11. September 2016,19:06
Hauptattraktion sind die Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg. Hier: Sturmgeschütz III, Panther und leichter Jagdpanzer Hetzer

Stahl auf der Heide Panzershow - die Erde bebt – der Panther dröhnt

14. September 2020,19:53
Der K2 Black Panther der südkoreanischen Armee.

Rüstung Sticht Hyundais K2 den deutschen Lepoard 2 in Polen aus?

04. November 2016,10:12
Der Treffer führte zu einer schwere Explosion an Bord des Panzers

Kampf um Mossul Tödlicher Raketentreffer – so verwundbar sind die schweren Panzer

31. März 2017,15:52
5 Bilder
M1A2 des 3. gepanzerten US-Kavallerieregiments in Tal Afar/Irak.

Kampfpanzer US-Top-General: M1-Abrams-Panzer ist nicht mehr die Nummer Eins

09. Oktober 2018,15:59
7 Bilder
Der Black Night bleibt bei der 120-mm-Kanone.

Challenger 2 Update Black Night – so wollen die Briten ihre Panzer aufrüsten

07. Juni 2018,10:06
8 Bilder
Ein russischer T-90 demonstriert einen Mid-Air-Schuss bei einer Übung.

Kampfpanzer Vom Leopard 2 bis zum T-14 - das sind die wichtigsten Panzermodelle

13. November 2019,19:05
Der Boxer ermöglicht eine hohe Mobilität mit einem vergleichsweise kleinen logistischem Fußabdruck.

Rüstungsexport Der Radpanzer Boxer ist Deutschlands heimlicher Exportschlager

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 14:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 12:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legt Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 00:34 Uhr

Elon Musks Online-Plattform: Ungenutzte Accountnamen auf X werden wieder freigegeben

18. Oktober 2025 | 13:25 Uhr

Europa-Quiz: Erkennen Sie die Haupstadt am Satellitenbild?

18. Oktober 2025 | 08:02 Uhr

Handelskonflikt: Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer

16. Oktober 2025 | 16:48 Uhr

Phishing-Gefahr: Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Modekonzern Mango

16. Oktober 2025 | 16:00 Uhr

Microsoft-Report: Deutschland größtes Hacker-Ziel in der Europäischen Union

16. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Handy vor Kälte schützen: So bleiben Akku und Display im Winter intakt

16. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Weltweit erstes Auto fährt CO2-negativ – und knackt Weltrekord (Video)

16. Oktober 2025 | 11:15 Uhr

Allgemeinwissensquiz: Die 17 Fragen, die Ihre Bildung herausfordern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden