• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Me 163 Raketenjäger – The "Bat out of Hell"

Messerschmitt Raketenjäger Me 163 – The "Bat out of Hell"

  • 26. März 2019
  • 16:51 Uhr
Im Steven Udvar-Házy Center des National Air and Space Museum steht ein weiteres Exemplar der Me 163.
Im Steven Udvar-Házy Center des National Air and Space Museum steht ein weiteres Exemplar der Me 163.
© Till Bartels / stern
Zurück Weiter
Eine Fledermaus, direkt aus der Hölle, so beschrieben die alliierten Piloten den deutschen Raketenjäger

Die Piloten der P-51 Mustang waren sicher, das beste Jagdflugzeug des Krieges zu fliegen, dann erlebten sie eine Überraschung. Die Maschinen der 359th Fighter Group waren die ersten alliierten Jäger, die eine Me 163 Komet zu Gesicht bekamen.

Colonel Avelin P. Tacon Jr. berichtete: "Meine Formation unterstützte einen Gefechtsverband von B-17, der gerade Merseburg bombardiert hatte. Jemand bemerkte Kondensstreifen hoch über uns. Auf sechs Uhr.“ Aus einer Höhe von fast 2000 Metern über seinen Begleitjägern schossen zwei Einsitzer heran und stießen durch die Formation. "Ich schätze, konservativ gesehen, haben sie zwischen 800 und 900 Km/h gemacht."

"Obwohl ich gesehen hatte, wie sie abtauchten und sie während des Angriffs beobachtete, hatte ich keine Chance, sie anzuvisieren." Eine Maschine tauchte weg, die andere stieg in die Sonne. Ein anderer Pilot sagte, sie seien so schnell weggewesen, "wie eine Fledermaus aus der Hölle".

Raketen-JägerMesserschmitt Me 163 – Hitlers „Wunderwaffe“ wurde im Riesenscanner durchleuchtet

Ein Exemplar Me 163 wurde aufwendig gescannt, um das Innenleben des Raketenjägers zu erkunden. Die „Komet“ zählt zu den sogenannten „Wunderwaffen“ des Reiches – dabei war sie eine klare Fehlentwicklung.

Die Messerschmitt Me 163 ist das einzige Jagdflugzeug mit einem Raketenantrieb, welches in Serie gefertigt wurde und außerdem einen Kampfeinsatz gesehen hat. Ein Exemplar der seltenen Maschine steht im Deutschen Museum in München. Diese Me 163 Komet wurde nun im XXL-Scanner des Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik durchleuchtet. So konnte man Erkenntnisse über den inneren Aufbau der Maschine bekommen, ohne das einzigartige Exemplar in Kleinteile zerlegen zu müssen.

Aufschlüsse über den internen Aufbau

Für den Scan mussten die Flügel demontiert werden, in vier Durchgängen wurde die Maschine dann durchleuchtet. Der Scan liefert exakte Aufschlüsse über den Aufbau des Exemplars im Museum. Es gelangte nach Kriegsende als Versuchsmaschine in England. "Das Flugzeug tauchte einfach in Biggin Hill auf und kam dann 1964 als Geschenk des britischen Air Ministry nach München, wo es 1965 durch das Museum äußerlich stark restauriert wurde". 

Mit den Daten lassen sich interne Schäden feststellen. Man hofft auch, erkennen zu können, welche Bauteile noch original sind und welche im Laufe der Zeit ersetzt worden sind. Aus den Scans können später genaue dreidimensionale Modelle konstruiert werden.

Entzauberung der Wunderwaffe

Erklärtermaßen möchten die Kuratoren Andreas Hempfer und Felix Wander nebenbei den Mythos der Wunderwaffe demaskieren. Der "Flugrevue" sagte Hempfer, die "Me 163 hat sich als militärisch unwirksam erwiesen und war sogar lebensgefährlich für die eigenen Piloten." Der Impetus der Forscher, den Mythos der Wunderwaffe zu entzaubern, kommt daher, dass diese die "Wunderwaffen of the Luftwaffe" in zahlreichen Computerspielen abgefeiert werden. Den Kuratoren geht es darum, die Mythen über die Fortschrittlichkeit der deutschen Flugzeuge und Flugkörper aus der Endphase des Zweiten Weltkriegs zu widerlegen.

Lesen Sie hier weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Im Steven Udvar-Házy Center des National Air and Space Museum steht ein weiteres Exemplar der Me 163.
Die Komet war nicht für den Dog-Fight unter Jägern geeignet. Im Sinkflug ohne Antrieb war sie ein leichtes Ziel für die alliierten Begleitjäger.
Start eines Prototypen. 
Diese Exemplare wurden von den Allierten erobert.
Haupteigenschaft der 163 war der Raketenantrieb und er war auch ihr größtes Manko.
Blick ins Cockpit.
Wegen der geringen Reichweite musste die 163 in der Nähe von Bomberzielen stationiert werden.
Die Piloten mussten mit einer tückischen Maschine zurechtkommen. 
Heini Dittmar erreichte am 2. Oktober 1941 eine Geschwindigkeit von 1003,67 km/h.
Kra
  • Raketenjäger
  • Zweiter Weltkrieg
  • Luftwaffe
21. Oktober 2025,09:22
Anzeige
Ein Paar nimmt ein Solarmodul von einem Fachmann entgegen.

Wichtige Varianten im Check Solarmodul-Vergleich: Welche Technologien und Unterschiede gibt es?

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
16. Oktober 2025,15:31
Handy vor Kälte schützen: Eine Frau macht auf einem schneebedeckten Berg ein Selfie von sich

Handy überwintern So schützen Sie Ihr Smartphone im Winter vor Kälte

Mehr zum Thema

17. August 2025,17:35
Die ältere Horten Ho V im Flug über Göttingen

Zweiter Weltkrieg Die Horten Ho 229 war das geheimnisvollste Flugzeug der Nazis

05. Juli 2022,06:30
Von NASAMS gibt es mehrere Generation. Unklar ist, welche Kiew erhält.

Waffenlieferung NASAMS – dieses Luftabwehrsystem soll Kiews Truppen vor Putins Bombern schützen

05. Juli 2022,10:53
Ukrainischer Panzer im Norden der Frontlinie

Krieg in der Ukraine Offensive bei Cherson – Kiews letzte Chance, den Krieg zu wenden

21. Februar 2024,10:49
Eurofighter mit Taurus Marschflugkörper

Krieg in der Ukraine  Marschflugkörper Taurus: Darum will Kiew unbedingt den deutschen Bunkerknacker

26. Dezember 2019,09:50
11 Bilder
Bei rauer See werden die Passagiere bei Start und Landung kräftig durchgeschüttelt.

Ekranoplan Airfish 8 - surfen über den Wellenkämmen

30. März 2019,09:34
Der Airfish 8 besitzt sehr breite Stummelflügel.

Ekranoplan Airfish 8 Dieses Luft-Wasser-Taxi basiert auf dem Entwurf von Hitlers Raketenbauer

26. März 2019,16:30
Start eines Prototypen. 

Raketen-Jäger Messerschmitt Me 163 – Hitlers „Wunderwaffe“ wurde im Riesenscanner durchleuchtet

16. Oktober 2025,07:16
Handy vor Kälte schützen: Eine Frau macht auf einem schneebedeckten Berg ein Selfie von sich

Handy überwintern So schützen Sie Ihr Smartphone im Winter vor Kälte

12. Oktober 2025,12:01
Ein Teenager starrt in einem abgedunkelten Raum auf ein Handy-Display

Handysucht Lea, 12 Jahre, Bildschirmzeit 12 Stunden täglich

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

Strom sparen: Diese Gadgets senken Ihre Heizkosten

Anzeige
21. Oktober 2025 | 09:22 Uhr

Solarmodule: Diese Technologien gibt es bei Balkonkraftwerken

21. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Informatik-Monitor: Informatik in immer mehr Bundesländern Schul-Pflichtfach

20. Oktober 2025 | 14:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 12:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legt Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 00:34 Uhr

Elon Musks Online-Plattform: Ungenutzte Accountnamen auf X werden wieder freigegeben

18. Oktober 2025 | 13:25 Uhr

Europa-Quiz: Erkennen Sie die Haupstadt am Satellitenbild?

18. Oktober 2025 | 08:02 Uhr

Handelskonflikt: Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer

16. Oktober 2025 | 16:48 Uhr

Phishing-Gefahr: Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Modekonzern Mango

16. Oktober 2025 | 16:00 Uhr

Microsoft-Report: Deutschland größtes Hacker-Ziel in der Europäischen Union

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden