
Platz sechs: Phanaeng Curry aus Thailand
Phanaeng-Curry ist eine Variante des Thai-Curry. Der genaue Ursprung des Gerichts ist unklar, das früheste bekannte Rezept findet sich in einem Kochbuch aus dem Jahr 1890. Die Hauptzutat ist Fleisch – in der Regel Rind, Huhn oder Ente – das mit getrockneten Chilis, Kaffernlimettenblättern, Kokosmilch, Koriander, Kreuzkümmel, Knoblauch, Zitronengras, Schalotten und Erdnüssen geschmort wird. Gemüse ist traditionell kein Bestandteil des Gerichts. Das Curry zeichnet sich durch eine dicke Konsistenz und einen salzig-süßen Erdnussgeschmack aus. Der Beiname "Phanaeng" leitet sich vom Wort "Panang" ab, was auf Deutsch "Kreuz" bedeutet. Der Begriff bezieht sich auf eine alte Zubereitungsweise von Hähnchen, bei dem das Tier in aufrechter Position und mit gekreuzten Beinen aufgestellt wurde.
© Panthermedia / Imago Images