
Platz acht: Ghormeh Sabzi aus dem Iran
Ghormeh Sabzi ist ein iranischer Kräutereintopf, der überall im Land gegessen wird und als Nationalgericht gilt. Aber auch im benachbarten Aserbaidschan ist die Speise beliebt. Die Basis des Eintopfs sind gebratene Kräuter, meist eine Mischung aus gehackter Petersilie, Koriander und Schnittlauch. Je nach Rezept können auch Spinat, Grünkohl oder – für ein eher scharfe Variante – Lauch dazukommen. Die Kombination mit Kidneybohnen und gewürfeltem Lammfleisch macht aus der Kräuter-Mischung einen reichhaltigen Eintopf. Ghormeh Sabzi isst man meist mit traditionellem persischem Reis (Polo), der gekocht und gedämpft wird und als milde, eher süßliche Beilage den würzigen Eintopf optimal ergänzt.
© CSP_bruhum / Imago Images