Keine andere Sinneswahrnehmung ist so stark mit der Erinnerung verbunden wie der Geruch. Das heißt vom Riechen zum Erinnern ist es nur ein kurzer Augenblick. Riechen wir den Duft von frischen Zimtschnecken erinnert uns das sofort an den wunderschönen Schwedenurlaub. Eigentlich ganz nett, wie leicht wir in Urlaubserinnerungen schwelgen können. Was wir dazu brauchen sind nur die passenden Urlaubsgerichte.
Genussvolle Urlaubserinnerungen
Wir beginnen unsere kulinarische Reise in Griechenland. Wer das Land voll Mythologie und Traditionen schon bereist hat, der wird wissen, dass hier vor allem eins beim Essen eine Rolle spielt: Frische. Und was würde da besser auf den Tisch passen als ein griechischer Bauernsalat. Frisches Olivenöl, leckerer Feta und schon fühlen wir uns wie im letzten Griechenlandurlaub.
Weiter geht es nach Portugal. Ebenfalls mediterran, aber doch ganz anders als die griechische Küche. Aber eins haben die Griechen und Portugiesen gemeinsam. Sie lieben Fisch. Sardinen sind besonders beliebt und erleben gerade ein richtiges Comeback in Portugal. Ob als Snack in der Kneipe, in der Konserve oder gegrillt wie in unserem Rezept.
In Schweden gibt es Zimtschnecken
Wer eher auf Süßes steht, der wird an schwedischen Zimtschnecken nicht vorbeigehen können. Die duften nicht nur herrlich und erinnern uns an gemütliche Abende im schwedischen Holzhaus, sondern sind auch ganz schnell gezaubert.
Spaghetti Napoli ist eines der klassischen italienischen Pastagerichte. Egal in welcher Region sie Urlaub gemacht haben, die Tomatensoße kommt überall auf den Tisch. Lassen Sie sich von unserem genialen Rezept für Spaghetti Napoli zurück an ihren italienischen Sehnsuchtsort bringen.
Wer nach Österreich reist, kommt an einem handfesten Schnitzel nicht vorbei. Auch, wenn die Italiener gerne behaupten das Wiener Schnitzel hätte den Ursprung in ihrem Land, entstand das Rezept zum Schnitzel wahrscheinlich in Wien. Die Bezeichnung Wiener Schnitzel wurde im 19. Jahrhundert geprägt. Sie findet sich auch in Maria Anna Neudeckers "Allerneuestem allgemeinen Kochbuch" von 1831. Fernab von der Historie schmeckt das Wiener Schnitzel einfach gut. Deshalb gehört es zu unserer kulinarischen Reise auf jeden Fall dazu.
"Viva España!"
Wie würde das besser gehen als mit einem Glas spritziger Sangria in der Hand? Ein lauer Abend auf dem Balkon dazu noch die typsich spanische Sangria und schon sind wir gedanklich wieder im letzten Spanienurlaub. Probieren Sie es aus!
Die thailändische Küche hat wahnsinnig viel zu bieten. Currys, Suppen oder Nudelgerichte: Bei uns ist besonders der Glasnudelsalat beliebt. Kein Wunder, denn der ist lecker frisch und dazu auch noch gesund. Wer sich fragt, wie man die typisch thailändische Geschmacksnoten hinbekommt, der findet das Geheimnis in unserem Rezept.
Unsere kulinarische Reise endet in Frankreich. Die Franzosen sind ganz besonders stolz auf ihre qualitativ hochwertigen Produkte. Wer hier seinen Urlaub verbracht hat, hat sich sicherlich durch die abwechslungsreichen Käsesorten, das frische Baguette und andere typisch französischen Spezialitäten geschlemmt. Was die Herzen der Frankreichliebhaber aber wirklich höher schlagen lässt, ist eine echt französische Fischsuppe. Viel Spaß beim Nachkochen und beim Schwelgen in wunderschönen Reiseerinnerungen.
Rezepte für jeden Tag finden Sie in der Rubrik „Was koche ich heute?“ von unserem Partner essen-und-trinken.de.