
Österreich: Wiener Schnitzel
Zutaten: mageres Kalbsfleisch (rund 170 - 220 Gramm), 2 Eier, rund 200 Gramm Semmelbrösel, Mehl zum Panieren, Salz, reichlich Butterschmalz zum Braten.
Zubereitung: Das Fleisch zunächst klopfen (besser Topf mit gerader Fläche als ein Schnitzelklopfer), für die Panierstraße Mehl auf einen Teller geben, Eier verquirlen (wer mag kann einen Schuss Sahne hinzugeben) und salzen,. Schnitzel zunächst im Mhel wenden, dann durch das Ei ziehen, dann in den Semmelbröseln wälzen. Zwei Pfannen mit Butterschmalz erhitzen. Das Fleisch muss darin schwimmen. Zwei Pfannen müssen es sein, weil die Temperatur sinkt, wenn das kalte Fleisch ins heiße Fett gelegt wird. Daher das Schnitzel für eine Minute in die erste Pfanne legen und danach in der zweiten fertig ausbacken.
Zutaten: mageres Kalbsfleisch (rund 170 - 220 Gramm), 2 Eier, rund 200 Gramm Semmelbrösel, Mehl zum Panieren, Salz, reichlich Butterschmalz zum Braten.
Zubereitung: Das Fleisch zunächst klopfen (besser Topf mit gerader Fläche als ein Schnitzelklopfer), für die Panierstraße Mehl auf einen Teller geben, Eier verquirlen (wer mag kann einen Schuss Sahne hinzugeben) und salzen,. Schnitzel zunächst im Mhel wenden, dann durch das Ei ziehen, dann in den Semmelbröseln wälzen. Zwei Pfannen mit Butterschmalz erhitzen. Das Fleisch muss darin schwimmen. Zwei Pfannen müssen es sein, weil die Temperatur sinkt, wenn das kalte Fleisch ins heiße Fett gelegt wird. Daher das Schnitzel für eine Minute in die erste Pfanne legen und danach in der zweiten fertig ausbacken.