• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Abendessen: Sieben Rezepte, die gesund und lecker sind

Bewusst essen Sieben Rezepte für ein gesundes und leckeres Abendessen

  • von Denise Snieguolė Wachter
Kimchi Eintopf
Kimchi Eintopf
Kimchi-Eintopf


Zutaten:
300 g säuerlicher Kimchi, 2 dünne Scheiben Bauchfleisch, 1/2 Packung Tofu, 2 Frühlingszwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 TL Salz, 2 TL Zucker, 2 TL Gochugaru (koreanische Chiliflocken), 1 EL Gochujang (scharfe Chilipaste), 1 EL Sesamöl, 500 ml Anchovi-Brühe (alternativ: Wasser, Hühnchen- oder Rinderbrühe)


Zubereitung:
Den Kimchi grob in mundgerechte Stücke schneiden und in einem Topf anbraten. Das Bauchfleisch in Streifen schneiden und zum Kimchi in den Topf geben. Fünf Minuten köcheln lassen.
Mit der Brühe oder dem Wasser auffüllen.
Frühlingszwiebeln und Knoblauch in Streifen schneiden und dazu geben. Etwas von den Frühlingszwiebeln beiseite stellen. Tofu in Scheiben geschnitten dazu geben. Das Ganze etwa 10 Minuten bei geringer Temperatur köcheln lassen.
Mit Salz, Zucker, Gochugaru und Gochujang würzen. Zum Schluss Sesamöl und Frühlingszwiebeln dazu geben.
© H.LEITNER/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Wer gesund leben will, muss schon lange nicht mehr hungern. Bei diesen sieben Gerichten tun Sie nicht nur etwas Gutes für Ihren Körper, der Genuss kommt auch nicht zu kurz.

Für unsere Körper sind Kohlenhydrate eine der wichtigsten Energiequellen. Unter anderem brauchen wir Zucker, der in Lebensmitteln wie Mehl, Nudeln oder Kartoffeln enthalten ist. Lebensnotwendig sind Kohlenhydrate aber nicht, denn auch Fette und sogar Eiweiße können in Energie umgewandelt werden. Manch einer isst aber mehr, als sein Körper überhaupt benötigt – weil das Essen einfach so gut schmeckt. Die Folge ist klar: Man nimmt zu und ist anfälliger für Krankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes.

Wie viele Kalorien eine Person wirklich benötigt, hängt unter anderem davon ab, wie hoch der Grundumsatz ist. Das ist die Energie, die der Körper benötigt, um überlebensfähig zu bleiben. Ein weiterer Faktor ist die körperliche Aktivität. Wer Sport macht und sich regelmäßig bewegt, darf also mehr essen als jemand, der viel sitzt und abends auf dem Sofa liegt.

Das heißt aber keineswegs, dass man am Abend nicht schlemmen darf. Wer lecker essen will, kann das zu jeder Tageszeit. In der folgenden Fotostrecke zeigen wir Ihnen sieben Gerichte, die nicht nur köstlich sind, sondern auch gesund.

Weitere Bilder dieser Galerie

Kimchi Eintopf
Zoodles in Rote-Bete-Pesto mit Hähnchennuggets      Zutaten:  Für das Rote-Bete-Pesto: 2 kleine frische Knollen Rote Bete (à ca. 75 g), Salz, 10 g Pinienkerne, 1 Knoblauchzehe, 15 g Parmesan, ½ unbehandelte Orange, 1–2 EL Olivenöl, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer  Für die Zoodles: 1 große Zucchini, 100 g Dinkel-Spaghetti, Salz  Für die Hähnchennuggets: 1 Hähnchenfilet (ca. 150 g), Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 kleines Ei (Größe S), 1 EL Dinkelmehl Type 1050, 1 Scheibe Pumpernickel (ca. 42 g), 1 TL Sesamsamen, 1 EL Olivenöl zum Braten      Zubereitung:  Für das Rote-Bete-Pesto die Rote Bete in kochendem Salzwasser in etwa  50 Minuten weich garen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und grob würfeln.  Die Pinienkerne in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett  goldgelb anrösten, herausnehmen und auskühlen lassen. Den Knoblauch  abziehen und grob hacken. Den Parmesan ebenfalls grob hacken.  Die Orange fein abreiben, 4–5 EL Saft auspressen, beides mit der Roten  Bete, den Pinienkernen, dem Knoblauch, dem Parmesan und dem Olivenöl  in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Mixstab fein pürieren. Das  Pesto mit dem Salz und dem Pfeffer abschmecken.  Für die Zoodles die Zucchini waschen und mit einem Spiralschneider zu  Zucchini-Spaghetti schneiden. Die Dinkel-Spaghetti in reichlich kochendem  Salzwasser bissfest garen. Etwa 2 Minuten vor Ende der Garzeit Zucchini-  Spaghetti zugeben und mitgaren.  Für die Hähnchennuggets das Hähnchenfilet waschen, trockentupfen,  in große Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ei in  einem tiefen Teller mit einer Gabel verquirlen. Das Dinkelmehl auf einem  flachen Teller verteilen. Das Pumpernickel grob zerbröseln und dann im  Blitzhacker feiner mahlen. Die Brösel mit dem Sesam mischen und auf  einem flachen Teller verteilen. Die Hähnchenwürfel zuerst in dem Mehl  wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt mit der Pumpernickel-  Sesam-Mischung panieren.  Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenwürfel bei mittlerer  Temperatur von beiden Seiten knusprig braten. Die Zoodles abgießen,  mit dem Pesto mischen, auf Pastatellern anrichten, die Hähnchennuggets  daraufsetzen und servieren.      Mehr Rezepte finden Sie in in: Sporternährung für jeden Tag, 240 Seiten, 29,99 Euro
Lachs-Ceviche mit Passionsfruchtdressing und Knoblauchchips      Zutaten:  Für das Lachs-Ceviche: 1 Lachsfilet ohne Haut und Gräten, 100 g Zucker, 100 g Salzflocken  Für das Passionsfruchtdressing: 1 l Passionsfruchtpüree, 100 ml Zuckersirup, 2 rote Chilischoten in Ringen, Kerne belassen, 2 Rotzwiebeln, in feinen Würfeln  Für die Knoblauchchips: 20 Knoblauchzehen, abgezogen und so fein wie  möglich gehobelt, Milch, Öl      Zubereitung:  Lachs-Ceviche: Salz und Zucker vermischen und den Lachs zwei Stunden darin ruhen lassen. Das Filet herausnehmen, die Gewürze abstreifen. Filet längs halbieren, sodann in etwa 3 mm dünne Scheiben schneiden. Kalt stellen.  Passionsfruchtdressing: Alles miteinander vermischen und kalt stellen.  Knoblauchchips: Knoblauchscheiben in einen Topf geben und in Milch erhitzen, bis sie glasig werden. Milch abgießen und den Knoblauch gut trocknen. Öl in einer Pfanne auf 140 °C erhitzen. Knoblauch vorsichtig zugeben und frittieren, bis er golden und knusprig ist.  Anrichten: Lachsstreifen auf einem Teller arrangieren und großzügig mit Dressing übergießen, damit reichlich Chili und Rotzwiebeln auf den Teller gelangen. Mit Knoblauchchips bestreuen. Mit Avocado und frischer Schlangengurke garnieren.      Mehr Rezepte finden Sie in: Island - das Kochbuch, 240 Seiten, 34,99 Euro
Suppe mit Miso und Mie-Nudeln      Zutaten:  3 Eier, 2 Süßkartoffeln, 2 Pastinaken, 1 Stange Lauch, 20 g Miso-Paste, 250 g Instant-Mie-Nudeln, 1 Zitrone, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 300 g Rinderfilet, 1 rote Chilischote, 2 Frühlingszwiebeln      Zubereitung:  In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Eier darin in 4 ½ Minuten wachsweich kochen. Die Eier herausnehmen und auskühlen lassen. Die Süßkartoffeln und die Pastinaken schälen und würfeln. Den Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden. In einem großen Topf die Miso-Paste mit 600 ml Wasser zum Kochen bringen. Das Gemüse in den Sud geben und bei mittlerer Temperatur 10 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend die Mie-Nudeln dazugeben und erwärmen. Die Zitrone auspressen. Die Suppe mit Salz, Pfe¡er und dem Zitronensaft abschmecken. Das Rinderfilet in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Eier schälen und halbieren. Die Chilischote fein hacken. Die Nudelsuppe mit Chili würzen und auf zwei Schüsseln aufteilen. Die Rindfleischscheiben und die halbierten Eier in der Schüssel drapieren. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, über die Suppe streuen und diese noch warm genießen.      Mehr Rezepte finden Sie in: Alles verwenden. Nichts verschwenden, 192 Seiten, 19,99 Euro
Fisch-Burger      Zutaten:  Für die Fischfrikadellen: ¼ Bund Petersilie, 400 g mageres Fischfilet (z. B.  Schellfisch oder Zander ohne Haut), 1 Ei (Größe L), ½ EL Flohsamenschalen  1 EL Limettensaft, feines Meersalz, frisch gemahlener weißer Pfeffer, 1–2 TL Kokosöl zum Braten  Für den Dip: 3 Stängel Dill, 2 EL Vollmilchjoghurt, 1 EL Salatcreme (25 % Fett), 1 Spritzer Limettensaft, feines Meersalz, frisch gemahlener weißer Pfeffer  Außerdem: ¼ Salatgurke, 4 Roggenbrötchen, einige Blätter Eisbergsalat, 1 Handvoll Rote-Bete-Sprossen      Zubereitung:  Für die Fischfrikadellen die Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen. Den Fisch waschen, trockentupfen, mit dem Ei, den Flohsamenschalen, dem Limettensaft und den Petersilienblättern in einer Küchenmaschine zu einer weichen Farce zerkleinern und mit dem Salz und dem Pfeffer würzen. Die Farce zu etwa vier flachen Frikadellen formen und in dem erhitzten Kokosöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten in etwa 10 Minuten goldbraun braten. Den Dill waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Mit dem Joghurt, der Salatcreme und dem Limettensaft glatt verrühren und mit dem Salz und dem Pfeffer abschmecken. Die Salatgurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Roggenbrötchen waagerecht halbieren und mit dem Dip bestreichen. Die unteren Brötchenhälften mit den Fischfrikadellen, den Gurkenscheiben, den Salatblättern und den Rote-Bete-Sprossen belegen. Die oberen Brötchenhälften auflegen und servieren.      Mehr Rezepte finden Sie in: Sporternährung für jeden Tag, 240 Seiten, 29,99 Euro
Safran-Spargel-Risotto mit Garnelen und Lachs      Zutaten:   8 rohe Garnelen (à ca. 20 g; ohne Kopf, mit Schale; frisch oder tiefgekühlt), 200 g grüner Spargel, 1 Lachsfilet (ca. 100 g), 1 kleine Zwiebel, 30 g Butter, 125 g Rundkornreis (Arborio), ½ Döschen gemahlener Safran, 50 ml trockener Weißwein, etwa 500 ml heißer Fischfond, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 20 g Parmesan      Zubereitung:  Die Garnelen ggf. auftauen lassen. Den Spargel waschen, die Enden abschneiden, das untere Drittel schälen und jede Stange schräg in etwa vier Stücke schneiden. Die Garnelen waschen, trockentupfen und auf der Unterseite mit einer kleinen Schere einschneiden. Die Schale bis auf das letzte Segment mit dem Schwanzfächer rundherum mit den Fingern ablösen und den Darm entfernen. Den Lachs waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. 20 g Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Den Reis zufügen und ebenfalls glasig anschwitzen. Den Safran einrühren und mit dem Weißwein ablöschen. Nach und nach den Fischfond angießen und unter Rühren einkochen lassen. Das Risotto insgesamt etwa 20 Minuten garen. Die übrige Butter in einer Pfanne erhitzen, die Spargelstücke darin etwa 8 Minuten garen, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Die Garnelen und den Lachs im Bratfett 3–4 Minuten braten und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen. Den Parmesan reiben, unter das Risotto rühren und das Risotto würzen. Das Risotto auf Tellern anrichten, den Spargel, die Garnelen und den Lachs daraufsetzen und servieren.      Mehr Rezepte finden Sie in: Sporternährung für jeden Tag, 240 Seiten, 29,99 Euro
Geschmorte Auberginen mit Lammkoteletts      Zutaten:  2 Auberginen, 8 EL Olivenöl, 1 Bund glatte Petersilie, 1 Bund Basilikum, ½ Bund Minze, 1 rote Chilischote, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 2 EL Butterschmalz, 4 Lammkoteletts      Zubereitung:  Die Auberginen waschen, halbieren und auf der Innenseite mehrfach mit einem Messer einritzen. Jede Hälfte mit je 1 EL Olivenöl bestreichen und mit der o¡enen Seite nach oben auf ein Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen (200 °C, Umluft) 30 Minuten schmoren. Währenddessen Petersilie, Basilikum, Minze, Chilischote und die restlichen 6 EL Olivenöl in einen Mixer geben zu einem Kräuterpesto verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Schmalz in der Pfanne erhitzen und die Lammkoteletts darin von beiden Seiten einige Minuten bei hoher Temperatur anbraten. Geröstete Auberginen auf einen Teller geben und das Pesto darauf verteilen. Die Lammkoteletts dazulegen und nach Belieben salzen und pfeffern.      Mehr Rezepte finden Sie in: Alles verwenden. Nichts verschwenden, 192 Seiten, 19,99 Euro
  • Rezept
  • Lebensmittel
  • Kohlenhydrat

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
18. Oktober 2025,08:33
Just Spices Adventskalender 2025

Just Spices Ein Warenwert von 150 Euro: Ist der Adventskalender sein Geld wert?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

13. Oktober 2025,19:42
1 Min.
Im Handumdrehen fertig: Saftiger Zitronen-Joghurtkuchen

Einfach und schnell Lecker und im Handumdrehen fertig: Saftiger Zitronen-Joghurtkuchen

13. Oktober 2025,19:39
1 Min.
Currywurst-Sauce

Deutscher Klassiker Original-Rezept aus Berlin: Diese Currywurst-Soße schlägt alles

11. Oktober 2025,14:15
Symbolfoto für leckeres Rezept für Kartoffelgratin mit nur fünf Zutaten

Kocht sich wie von selbst Flinkes Rezept für den Feierabend: One-Pot-Kartoffelgratin mit nur fünf Zutaten

10. Oktober 2025,12:33
1 Min.
Blitzrezept: Für diese Kürbissuppe benötigen Sie nur drei Zutaten

Herbstlicher Genuss Blitzrezept: Für diese leckere Kürbissuppe benötigen Sie nur drei Zutaten

08. Oktober 2025,19:45
Schweden: Spaziergang im Wald

Abgedrehte Kampagne Dieses Land behauptet, es sei so gesund, dass Ärzte es verschreiben können

07. Oktober 2025,19:44
1 Min.
Sehen Sie im Video: Blitzrezept – So einfach backen Sie Joghurtkuchen aus nur drei Zutaten.

Alternative zu Käsekuchen Einfach und lecker: So schnell backen Sie Joghurtkuchen aus nur drei Zutaten

07. Oktober 2025,19:43
9 Bilder
Tomaten und Paprika in einem Korb

Rezept Tiefrot und intensiv: Das Aromenwunder Tomatenmark selbstgemacht

07. Oktober 2025,18:14
49 Sek.
Eis selber machen: Leckeres Rezept für Kokoseis mit drei Zutaten

Köstliches Rezept Kokoseis aus drei Zutaten: Vegan, zuckerfrei und ohne Eismaschine

07. Oktober 2025,16:47
Pasta e patate serviert

Einfach essen – die Genusskolumne Wenn nichts mehr geht, geht Pasta e patate

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Plate verkleiden
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

Schnelles Rezept für den Feierabend: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

18. Oktober 2025 | 08:33 Uhr

Just Spices Adventskalender 2025: 24 Gewürze im stern-Check

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Rezept: Shawarma im Fladenbrot mit Hähnchen und Knoblauchsauce

17. Oktober 2025 | 08:43 Uhr

Vegane Adventskalender 2024: Varianten ohne tierische Inhaltsstoffe

17. Oktober 2025 | 07:27 Uhr

Mymuesli Adventskalender im Test: 24 Porridge- und Müslibecher to go

17. Oktober 2025 | 07:25 Uhr

Süßigkeiten Adventskalender: Welche Modelle sich wirklich lohnen

16. Oktober 2025 | 11:05 Uhr

"French 75": So bereiten Sie diesen Cocktail-Klassiker schnell selber zu

16. Oktober 2025 | 11:04 Uhr

Apfelkuchenrezept wie bei Oma – So klappt's in unter 10 Minuten

16. Oktober 2025 | 10:21 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur wenigen Minuten

16. Oktober 2025 | 10:19 Uhr

10 Blitzrezepte in unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden