
Kohlrouladen mit einer Füllung aus Schweinefleisch und Preiselbeeren
Zutaten:
1 Wirsingkohl (etwa 1 kg), Salz, 1 EL Speisestärke, 500 ml Hühnerbrühe
Füllung:
200 g Rundkornreis, 400 g Schweinehackfleisch, 1 großes Ei, 1 Lauchstange (etwa 120 g), nur weißer Teil, fein gehackt, 1 Stange Staudensellerie (etwa 60 g), geraspelt, 1 TL Fenchelsamen, zerdrückt, 2 EL getrocknete Preiselbeeren, grob gehackt, Salz, gemahlener weißer Pfeffer
Zum Servieren:
schnell eingelegte rote Zwiebel (vermischen Sie dafür die Zwiebelscheiben mit 1 TL Zucker, und lassen Sie sie 20 Min. ziehen), saure Sahne 2 EL gehackter Dill
Zubereitung:
Für die Füllung den Reis halb lange wie auf der Packung angegeben kochen. In ein Sieb abgießen den Reis abkühlen lassen. Dann mit den übrigen Zutaten, 1½ TL Salz und ½ TL Pfeffer in einer großen Schüssel gut vermengen. Beiseitestellen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Mit einem scharfen Messer aus dem Boden des Kohls ein Dreieck herausschneiden, um einen Teil des Strunks und des harten Mittelteils zu entfernen. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hitze etwas reduzieren, den ganzen Kohl in das Wasser legen und in etwa 8 Minuten weich garen. Das Wasser abgießen und den Kohl aus dem Topf nehmen. Wenn er abgekühlt ist, 12 schöne Blätter abtrennen. Zu dicke Kohlrippen mit einem kleinen Messer herausschneiden.
Etwa 50g der Füllung mit einem Esslöffel in die Mitte eines Blattes setzen. Vom unteren Teil des Blattes aus dieses etwas einrollen, dann die linke und rechte Seite einschlagen und weiter bis nach rollen. Die Kohlpäckchen umdrehen und mit der offenen Seite nach unten in eine etwa 40 x 30 cm große Auflaufform legen. Mit den übrigen Kohlblättern und der Füllung ebenso verfahren. In einer Schüssel die Speisestärke mit 50 ml kaltem Wasser verrühren, bis die Stärke aufgelöst ist und keine Klumpen mehr vorhanden sind. Die Brühe hinzufügen und gut mit der Stärkemischung vermengen. Die Brühemischung über die Kohlpäckchen gießen, die Form gut mit Alufolie abdecken und die Kohlrouladen 45 Minuten im Backofen garen.
Zum Servieren die Kohlrouladen mit eingelegter roter Zwiebel, saurer Sahne und Dill anrichten.
Zutaten:
1 Wirsingkohl (etwa 1 kg), Salz, 1 EL Speisestärke, 500 ml Hühnerbrühe
Füllung:
200 g Rundkornreis, 400 g Schweinehackfleisch, 1 großes Ei, 1 Lauchstange (etwa 120 g), nur weißer Teil, fein gehackt, 1 Stange Staudensellerie (etwa 60 g), geraspelt, 1 TL Fenchelsamen, zerdrückt, 2 EL getrocknete Preiselbeeren, grob gehackt, Salz, gemahlener weißer Pfeffer
Zum Servieren:
schnell eingelegte rote Zwiebel (vermischen Sie dafür die Zwiebelscheiben mit 1 TL Zucker, und lassen Sie sie 20 Min. ziehen), saure Sahne 2 EL gehackter Dill
Zubereitung:
Für die Füllung den Reis halb lange wie auf der Packung angegeben kochen. In ein Sieb abgießen den Reis abkühlen lassen. Dann mit den übrigen Zutaten, 1½ TL Salz und ½ TL Pfeffer in einer großen Schüssel gut vermengen. Beiseitestellen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Mit einem scharfen Messer aus dem Boden des Kohls ein Dreieck herausschneiden, um einen Teil des Strunks und des harten Mittelteils zu entfernen. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hitze etwas reduzieren, den ganzen Kohl in das Wasser legen und in etwa 8 Minuten weich garen. Das Wasser abgießen und den Kohl aus dem Topf nehmen. Wenn er abgekühlt ist, 12 schöne Blätter abtrennen. Zu dicke Kohlrippen mit einem kleinen Messer herausschneiden.
Etwa 50g der Füllung mit einem Esslöffel in die Mitte eines Blattes setzen. Vom unteren Teil des Blattes aus dieses etwas einrollen, dann die linke und rechte Seite einschlagen und weiter bis nach rollen. Die Kohlpäckchen umdrehen und mit der offenen Seite nach unten in eine etwa 40 x 30 cm große Auflaufform legen. Mit den übrigen Kohlblättern und der Füllung ebenso verfahren. In einer Schüssel die Speisestärke mit 50 ml kaltem Wasser verrühren, bis die Stärke aufgelöst ist und keine Klumpen mehr vorhanden sind. Die Brühe hinzufügen und gut mit der Stärkemischung vermengen. Die Brühemischung über die Kohlpäckchen gießen, die Form gut mit Alufolie abdecken und die Kohlrouladen 45 Minuten im Backofen garen.
Zum Servieren die Kohlrouladen mit eingelegter roter Zwiebel, saurer Sahne und Dill anrichten.
© DK-Verlag