
Pelmeni
Zutaten:
Teig:
300 g Mehl, plus mehr zum Verarbeiten ,1 kleines Ei, 35 g Butter, in 2 cm große Würfel geschnitten, Salz
Füllung:
250 g Schweinehackfleisch, 250 g Rinderhackfleisch, 1 kleine Zwiebel, fein gerieben, Salz gemahlener schwarzer Pfeffer
Zum Servieren:
500 ml Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe), Salz, 100 g Speck, fein gewürfelt und kross gebraten, 2 EL gehackter Schnittlauch, 1 EL gehackter Dill, 150 g saure Sahne
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, Ei, Butter und 1/2 TL in einer Salz Küchenmaschine zu einem seidigen, weichen Teig kneten. Den Teig in eine Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung Fleisch, Zwiebel, 1 TL Salz und 1 TL Pfeffer in einer Schüssel mit den Händen gut vermischen.
Den Teig in vier gleich große Stücke teilen. Ein stück auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen. Mit einem Trinkglas Kreise mit einem Durchmesser von 8 cm ausstechen. Die Teigreste immer wieder zusammenlegen und ausrollen, um so viele Kreise wie möglich zu erhalten.
In die Mitte eines Kreises 1 TL Füllung geben, dann den Kreis zusammenklappen, sodass eine Halbmondform entsteht. Den aufeinandergelegten Rand gut zusammendrücken, dann die Spitzen so zueinanderklappen, dass sie aufeinanderliegen. Wieder gut zusammendrücken. Pelmeni auf ein bemehltes Tablett legen und nun mit allen Kreisen ebenso verfahren.
Zum Servieren die Hühner- oder Gemüsebrühe in einem Topf erwärmen und in einem anderen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pelmeni vorsichtig in das kochende Wasser gleiten lassen und 5–7 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und auf Schalen verteilen. Die warme Brühe darübergeben und mit dem knusprigen Speck, Schnittlauch, Dill und großen Klecksen saurer Sahne garnieren.
Zutaten:
Teig:
300 g Mehl, plus mehr zum Verarbeiten ,1 kleines Ei, 35 g Butter, in 2 cm große Würfel geschnitten, Salz
Füllung:
250 g Schweinehackfleisch, 250 g Rinderhackfleisch, 1 kleine Zwiebel, fein gerieben, Salz gemahlener schwarzer Pfeffer
Zum Servieren:
500 ml Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe), Salz, 100 g Speck, fein gewürfelt und kross gebraten, 2 EL gehackter Schnittlauch, 1 EL gehackter Dill, 150 g saure Sahne
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, Ei, Butter und 1/2 TL in einer Salz Küchenmaschine zu einem seidigen, weichen Teig kneten. Den Teig in eine Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung Fleisch, Zwiebel, 1 TL Salz und 1 TL Pfeffer in einer Schüssel mit den Händen gut vermischen.
Den Teig in vier gleich große Stücke teilen. Ein stück auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen. Mit einem Trinkglas Kreise mit einem Durchmesser von 8 cm ausstechen. Die Teigreste immer wieder zusammenlegen und ausrollen, um so viele Kreise wie möglich zu erhalten.
In die Mitte eines Kreises 1 TL Füllung geben, dann den Kreis zusammenklappen, sodass eine Halbmondform entsteht. Den aufeinandergelegten Rand gut zusammendrücken, dann die Spitzen so zueinanderklappen, dass sie aufeinanderliegen. Wieder gut zusammendrücken. Pelmeni auf ein bemehltes Tablett legen und nun mit allen Kreisen ebenso verfahren.
Zum Servieren die Hühner- oder Gemüsebrühe in einem Topf erwärmen und in einem anderen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pelmeni vorsichtig in das kochende Wasser gleiten lassen und 5–7 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und auf Schalen verteilen. Die warme Brühe darübergeben und mit dem knusprigen Speck, Schnittlauch, Dill und großen Klecksen saurer Sahne garnieren.
© DK-Verlag