• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Luchterhandt"
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Deutsche Klassiker: Das sind unsere Lieblingsgerichte

Zur Galerie Deutsche Klassiker: Das sind unsere Lieblingsgerichte
Erbsensuppe ist ein urtypisches Gericht in der deutschen Küche. Dazu werden Suppengemüse, Porree und Zwiebeln sowie Erben glasig gedünstet und mit Gemüsebrühe aufgefüllt. Wer sie nicht vegetarisch mag, gibt Speck hinzu und lässt sie mindesten eine Stunde lang köcheln. Später kann man die Erbsensuppe mit dem Pürierstab leicht anpürieren, Erbsenstücke sollten aber noch sichtbar sein. Auf die Suppe kann man ein Paar Wiener, Frankfurter oder Bockwürstchen legen. Hier geht's zum Erbseneintopf-Rezept!
Erbsensuppe ist ein urtypisches Gericht in der deutschen Küche. Dazu werden Suppengemüse, Porree und Zwiebeln sowie Erben glasig gedünstet und mit Gemüsebrühe aufgefüllt. Wer sie nicht vegetarisch mag, gibt Speck hinzu und lässt sie mindesten eine Stunde lang köcheln. Später kann man die Erbsensuppe mit dem Pürierstab leicht anpürieren, Erbsenstücke sollten aber noch sichtbar sein. Auf die Suppe kann man ein Paar Wiener, Frankfurter oder Bockwürstchen legen. Hier geht's zum Erbseneintopf-Rezept!
© Getty Images
Zurück Weiter

TV-Koch Tim Mälzer hat jüngst in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" gesagt, dass die deutscheste aller Zutaten Fleisch ist. Und dann am liebsten Schweinefleisch. Rund zwei Drittel des konsumierten Fleischs fällt auf Schweinefleisch, das häufig als Wurst verzehrt wird. Auch wenn sich die Geschmäcker der Deutschen mittlerweile eher nach Rindfleisch und Hühnchenfleisch verschieben.

Natürlich bleiben Klassiker wie Schnitzel, Schweinebraten, Kohlrouladen und Currywurst die Dauerbrenner in den deutschen Küchen. Und doch haben verschiedene Einflüsse aus aller Welt über Jahre unseren Speiseplan erweitert und bereichert. Was sind also deutsche Klassiker? 

stern Logo
stern Logo
09:48 Min.
Deftiger Klassiker: So geht Rinderroulade!

Deutsche Küche nicht nur deftige Hausmannskost

Mit der deutschen Küche verbindet man häufig Sauerkraut oder aber deftige, fleischlastige Hausmannskost. Natürlich gibt es kräftige Kartoffelgerichte. Wirft man aber einen genaueren Blick auf die Gerichte, öffnet sich eine kulinarische Welt voll von großer regionaler Vielfalt, die von bodenständig bis raffiniert reicht. Das Klischee des Deutschen, der hauptsächlich Schweinebraten mit Kartoffelklößen isst, gilt eigentlich als überholt. In jeder Region Deutschlands gibt es typische Klassiker. Die Auswahl reicht von Labskaus, Fischgerichten oder Grünkohl über Currywurst, Pfälzer Saumagen und Harzer Käse bis hin zu Weißwurst, Leberkäse und Spätzle.

Stöbern Sie in der Fotostrecke durch unsere deutschen Lieblingsgerichte – und schreiben Sie uns unter genuss@stern.de, was Sie am liebsten essen.

+++ Leseraufruf: Was ist Ihr liebstes Gericht aus der deutschen Küche? Schreiben Sie uns unter genuss@stern.de +++

  

Weitere Bilder dieser Galerie

Erbsensuppe ist ein urtypisches Gericht in der deutschen Küche. Dazu werden Suppengemüse, Porree und Zwiebeln sowie Erben glasig gedünstet und mit Gemüsebrühe aufgefüllt. Wer sie nicht vegetarisch mag, gibt Speck hinzu und lässt sie mindesten eine Stunde lang köcheln. Später kann man die Erbsensuppe mit dem Pürierstab leicht anpürieren, Erbsenstücke sollten aber noch sichtbar sein. Auf die Suppe kann man ein Paar Wiener, Frankfurter oder Bockwürstchen legen. Hier geht's zum Erbseneintopf-Rezept!
Die Nürnberger Rostbratwurst ist als geografische Herkunftsbezeichnung von der EU-Kommission geschützt. Nur Bratwürste, die im Stadtgebiet von Nürnberg nach festgelegter Rezeptur gefertigt werden, dürfen diesen Namen tragen. Dazu schmeckt Sauerkraut. 
Der Schweinsbraten zählt zu den traditionellen Gerichten der bayerischen Küche. Dazu gibt's Rotkohl oder Krautsalat mit Semmel- oder Kartoffelknödel. Die typische Sauce entsteht durch die Zugabe von Fleischbrühe und Dunkelbier. Hier gibt's ein Rezept für einen Notfall-Braten!
Die wohl bekannteste Spezialität aus München: Weißwurst wird traditionell frühmorgens hergestellt und vormittags als Imbiss auf Märkten und in Wirtshäusern mit süßem Senf, Brezn und Weißbier gegessen. So isst man die Wurst übrigens richtig!
Traditionell werden die Spätzle von Hand geschabt - vom Brett; bis heute gelten die handgeschabten Spätzle als besonderes Gütesiegel. Diese kommen ursprünglich aus dem Schwaben in Württemberg. Schon vor über 400 Jahren aß man sie gerne, vor allem auf dem Land. Dazu wird in Schichten geriebener Emmentaler oder Bergkäse hinzugegeben, der dann schmilzt und die Knöpfle umhüllt, Röstzwiebeln dazu, am bestennoch ein grüner Salat und fertig sind die perfekten Kässpätzle. Wie Kässpätzle perfekt gelingen, können Sie hier lesen!
Den einen ist Labskaus ein Horror, die anderen lieben den Matsch – aber alle denken, das Gericht sei aus Hamburg. Hamburg! Labskaus ist ein Weltgericht. Feste Zutaten gibt es nicht, Hauptsache, der Fraß (hier darf man es mal sagen) ist matschig. Hier geht's zum Rezept von Bert Gamerschlag!
Die schwäbische "Ravioli" ist seit 2009 von der EU in der Herkunftsbezeichnung geschützt. Maultaschen sind eine Spezialität der schwäbischen Küche. Es sind Taschen aus Nudelteig mit einer Grundfüllung aus Brät, Zwiebeln und eingeweichten Brötchen. Hier geht's zum Rezept!
Typsicher geht's wohl nicht: Rinderrouladen sind ein traditionelles gewickeltes Fleischgericht. Die Fleischscheiben werden mit Salz, Pfeffer und Senf gewürzt und meist mit Speck, Zwiebeln und saurer Gurke belegt und gerollt. Hier geht's zum Rezept!
Für den Sauerbraten wird rohes Fleisch mehrere Tage lang unter kühlen Bedingungen in einer Marinade aus Essig, Wasser oder Wein, Zwiebeln, Karotten und Gewürzen wie Lorbeer, Gewürznelke und Pfefferkörnern eingelegt. Erst dann wird das Fleisch angebraten, mit der Marinade abgelöscht und geschmort. Dazu isst man Klöße. Hier geht's zum Rezept!  Was ist Ihr liebstes Gericht aus der deutschen Küche. Schreiben Sie uns unter genuss@stern.de 
  • Deutschland
  • Lieblingsgericht
  • Tim Mälzer
  • SZ
  • Wurst
28. September 2025,14:59
2 Min.
Blitzrezept: Leckeren Kartoffel-Kürbis-Auflauf aus nur fünf Zutaten

Einfach und gesund Blitzrezept: Schneller Kartoffel-Kürbis-Auflauf aus nur fünf Zutaten

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
28. September 2025,14:58
56 Sek.
Auf einem Teller liegen mehrere Kürbis-Kekse mit Zuckerguss.

Einfach und lecker Knusprige Kürbiskekse: Herbstliche Köstlichkeit aus nur drei Zutaten

Mehr zum Thema

24. Oktober 2024,16:46
Deutsche Küche

Küchenchef Tobias Beck "Deutsche Küche ist mehr als Wurst"

24. September 2025,18:15
Kugeln vor der Ziehung der Lottozahlen

Ihre Gewinnzahlen? Hier finden Sie die Lottozahlen von Mittwoch, 24. September 2025

24. September 2025,16:20
2 Min.
Merz im Bundestag

Bundestagsdebatte Klöckner will Merz helfen – Kanzler wiegelt ab: "Ich halte das aus"

24. September 2025,15:39
Führerschein Verkehrskontrolle Polizei

Straßenverkehr Bei diesen Vergehen ist der Lappen weg – und zwar für immer

24. September 2025,11:59
Asian Tiger Mosquito biting

Tropeninsekten Was bei einem Tigermückenstich wirklich hilft und wie man ihn erkennt

24. September 2025,10:26
10 Bilder
Schloss Moritzburg

Ranking Einfach königlich: Die beliebtesten Schlösser und Burgen Deutschlands

23. September 2025,22:28
Aldi-PC

Kennen Sie den noch? Erster Aldi-PC kommt ins Museum

23. September 2025,13:41
Eine Katze sitzt in einem Katzenklo mit Dach

Tierwohl Tierärztin sagt, warum Katzenklos mit Dach eine echte Qual für die Tiere sind

23. September 2025,13:26
Polizist steht an einem Auto und kontrolliert den Fahrer

ADAC Bis zu 10.000 Euro Strafe: Das darf niemals im Auto liegen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

28. September 2025 | 14:59 Uhr

Rezept: So gelingt ein Kartoffel-Kürbis-Auflauf mit nur fünf Zutaten (Video)

28. September 2025 | 14:58 Uhr

Rezept: Kürbiskekse – Einfach, lecker und nur drei Zutaten (Video)

28. September 2025 | 14:58 Uhr

Rezept: Leckere Kürbis- und Haselnusswaffeln im Video

28. September 2025 | 12:16 Uhr

Zitronen-Pasta in 30 Minuten: Meyer-Zitrone, Pecorino, Thymian

28. September 2025 | 08:15 Uhr

Kuchen im Airfryer: So gelingt der perfekte Apfelkuchen

27. September 2025 | 08:25 Uhr

Pizza backen im Airfryer: Wie das geht und was Sie brauchen

27. September 2025 | 08:25 Uhr

Sodastream Flaschen reinigen: So wird das Glas richtig sauber

26. September 2025 | 12:02 Uhr

Fixes Rezept: Apfelkuchen in nur 10 Minuten im Ofen

26. September 2025 | 11:16 Uhr

Rezept für Blitz-Rührkuchen: super einfach, super schnell und super lecker

25. September 2025 | 18:11 Uhr

Lebensmittel: Das sind die zehn umstrittensten Lebensmittel der Welt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden