• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Deutsche Klassiker: Das sind unsere Lieblingsgerichte

Zur Galerie Deutsche Klassiker: Das sind unsere Lieblingsgerichte
Traditionell werden die Spätzle von Hand geschabt - vom Brett; bis heute gelten die handgeschabten Spätzle als besonderes Gütesiegel. Diese kommen ursprünglich aus dem Schwaben in Württemberg. Schon vor über 400 Jahren aß man sie gerne, vor allem auf dem Land. Dazu wird in Schichten geriebener Emmentaler oder Bergkäse hinzugegeben, der dann schmilzt und die Knöpfle umhüllt, Röstzwiebeln dazu, am bestennoch ein grüner Salat und fertig sind die perfekten Kässpätzle. Wie Kässpätzle perfekt gelingen, können Sie hier lesen!
Traditionell werden die Spätzle von Hand geschabt - vom Brett; bis heute gelten die handgeschabten Spätzle als besonderes Gütesiegel. Diese kommen ursprünglich aus dem Schwaben in Württemberg. Schon vor über 400 Jahren aß man sie gerne, vor allem auf dem Land. Dazu wird in Schichten geriebener Emmentaler oder Bergkäse hinzugegeben, der dann schmilzt und die Knöpfle umhüllt, Röstzwiebeln dazu, am bestennoch ein grüner Salat und fertig sind die perfekten Kässpätzle. Wie Kässpätzle perfekt gelingen, können Sie hier lesen!
© Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Erbsensuppe ist ein urtypisches Gericht in der deutschen Küche. Dazu werden Suppengemüse, Porree und Zwiebeln sowie Erben glasig gedünstet und mit Gemüsebrühe aufgefüllt. Wer sie nicht vegetarisch mag, gibt Speck hinzu und lässt sie mindesten eine Stunde lang köcheln. Später kann man die Erbsensuppe mit dem Pürierstab leicht anpürieren, Erbsenstücke sollten aber noch sichtbar sein. Auf die Suppe kann man ein Paar Wiener, Frankfurter oder Bockwürstchen legen. Hier geht's zum Erbseneintopf-Rezept!
Die Nürnberger Rostbratwurst ist als geografische Herkunftsbezeichnung von der EU-Kommission geschützt. Nur Bratwürste, die im Stadtgebiet von Nürnberg nach festgelegter Rezeptur gefertigt werden, dürfen diesen Namen tragen. Dazu schmeckt Sauerkraut. 
Der Schweinsbraten zählt zu den traditionellen Gerichten der bayerischen Küche. Dazu gibt's Rotkohl oder Krautsalat mit Semmel- oder Kartoffelknödel. Die typische Sauce entsteht durch die Zugabe von Fleischbrühe und Dunkelbier. Hier gibt's ein Rezept für einen Notfall-Braten!
Die wohl bekannteste Spezialität aus München: Weißwurst wird traditionell frühmorgens hergestellt und vormittags als Imbiss auf Märkten und in Wirtshäusern mit süßem Senf, Brezn und Weißbier gegessen. So isst man die Wurst übrigens richtig!
Traditionell werden die Spätzle von Hand geschabt - vom Brett; bis heute gelten die handgeschabten Spätzle als besonderes Gütesiegel. Diese kommen ursprünglich aus dem Schwaben in Württemberg. Schon vor über 400 Jahren aß man sie gerne, vor allem auf dem Land. Dazu wird in Schichten geriebener Emmentaler oder Bergkäse hinzugegeben, der dann schmilzt und die Knöpfle umhüllt, Röstzwiebeln dazu, am bestennoch ein grüner Salat und fertig sind die perfekten Kässpätzle. Wie Kässpätzle perfekt gelingen, können Sie hier lesen!
Den einen ist Labskaus ein Horror, die anderen lieben den Matsch – aber alle denken, das Gericht sei aus Hamburg. Hamburg! Labskaus ist ein Weltgericht. Feste Zutaten gibt es nicht, Hauptsache, der Fraß (hier darf man es mal sagen) ist matschig. Hier geht's zum Rezept von Bert Gamerschlag!
Die schwäbische "Ravioli" ist seit 2009 von der EU in der Herkunftsbezeichnung geschützt. Maultaschen sind eine Spezialität der schwäbischen Küche. Es sind Taschen aus Nudelteig mit einer Grundfüllung aus Brät, Zwiebeln und eingeweichten Brötchen. Hier geht's zum Rezept!
Typsicher geht's wohl nicht: Rinderrouladen sind ein traditionelles gewickeltes Fleischgericht. Die Fleischscheiben werden mit Salz, Pfeffer und Senf gewürzt und meist mit Speck, Zwiebeln und saurer Gurke belegt und gerollt. Hier geht's zum Rezept!
Für den Sauerbraten wird rohes Fleisch mehrere Tage lang unter kühlen Bedingungen in einer Marinade aus Essig, Wasser oder Wein, Zwiebeln, Karotten und Gewürzen wie Lorbeer, Gewürznelke und Pfefferkörnern eingelegt. Erst dann wird das Fleisch angebraten, mit der Marinade abgelöscht und geschmort. Dazu isst man Klöße. Hier geht's zum Rezept!  Was ist Ihr liebstes Gericht aus der deutschen Küche. Schreiben Sie uns unter genuss@stern.de 
  • Deutschland
  • Lieblingsgericht
  • Tim Mälzer
  • SZ
  • Wurst
21. September 2025,20:11
Lars Odefeys Hühner: Der etwas andere Schlachthof

Lars Odefeys Hühner Der etwas andere Schlachthof

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
19. September 2025,07:13
Ein Mann gibt etwas Öl in eine Pfanne

Küchen-Gadget Spritzschutz für Pfannen: So verhindern Sie Fettflecken und Verbrennungen

Mehr zum Thema

24. Oktober 2024,16:46
Deutsche Küche

Küchenchef Tobias Beck "Deutsche Küche ist mehr als Wurst"

21. September 2025,21:22
Kanada verfolge im Nahost-Konflikt weiter die Zweistaatenlösung, erklärt Mark Carney

Krieg in Nahost Diese Länder erkennen Palästina jetzt offiziell als eigenen Staat an

21. September 2025,18:18
Toskana

Borgo Batone Der Traum vom Süden – diesen Deutschen gehört ein ganzes Dorf in der Toskana

21. September 2025,16:29
5 Min.
Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder ordnet den Haushalt 2026 ein.

Kritik am Haushalt 2026 "Deutschland lebt über seine Verhältnisse" – stimmt das?

21. September 2025,15:22
Herr über eine riesige Armee – und gewaltige Mengen an Öl und Gas in Russland: Wladimir Putin im Portrait

Mehr Geld für den Kreml als in die Ukraine Wo Trump recht hat: So abhängig sind wir von Putins Öl und Gas

20. September 2025,19:15
Kugeln vor der Ziehung der Lottozahlen

Ihre Gewinnzahlen? Hier finden Sie die Lottozahlen von Samstag, 20. September 2025

20. September 2025,13:53
11 Bilder
Rauchen aufhören – jemand lehnt Zigaretten ab

Mit dem Rauchen aufhören Schon 20 Minuten nach der letzten Kippe gibt es positive Veränderungen

20. September 2025,13:25
US-Amerikanerinnen und -Amerikaner demonstrieren wieder für die Meinungsfreiheit

Kolumne Marinić Amerika, so tot warst du lange nicht mehr

20. September 2025,13:14
So essen wir sie am liebsten: Das sind die Lieblingsgerichte der Deutschen

Geolocation-Quiz Deutschland von oben: Erkennen Sie die Großstadt am Satellitenbild?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. September 2025 | 20:11 Uhr

Lars Odefeys Prinzip: Der etwas andere Schlachthof

21. September 2025 | 10:24 Uhr

Frühstücksidee: Drei-Zutaten-Muffins & Rührei neu kombiniert

21. September 2025 | 10:18 Uhr

Oktoberfest-Wirte verraten die Rezepte für fünf ihrer Wiesn-Gerichte

20. September 2025 | 11:24 Uhr

Gesunde Ernährung: Diese Lebensmittel sollten auf dem Plan stehen

19. September 2025 | 17:02 Uhr

Deftige Feierabendküche: Leckerer und schneller Hackfleischauflauf

19. September 2025 | 10:18 Uhr

Gemüse fermentieren: So konservieren Sie Gurken, Kürbis & Co.

19. September 2025 | 07:13 Uhr

Spritzschutz für Pfannen: Nie mehr Fettflecken in der Küche

18. September 2025 | 18:28 Uhr

Schnelles Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen zum Feierabend

18. September 2025 | 18:17 Uhr

Fixes Rezept: Apfelkuchen in nur 10 Minuten im Ofen

18. September 2025 | 16:48 Uhr

Giftig oder gefährlich? Diese Lebensmittel sollten Sie mit Vorsicht essen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden