
Traditionell werden die Spätzle von Hand geschabt - vom Brett; bis heute gelten die handgeschabten Spätzle als besonderes Gütesiegel. Diese kommen ursprünglich aus dem Schwaben in Württemberg. Schon vor über 400 Jahren aß man sie gerne, vor allem auf dem Land. Dazu wird in Schichten geriebener Emmentaler oder Bergkäse hinzugegeben, der dann schmilzt und die Knöpfle umhüllt, Röstzwiebeln dazu, am bestennoch ein grüner Salat und fertig sind die perfekten Kässpätzle. Wie Kässpätzle perfekt gelingen, können Sie hier lesen!
© Getty Images