VG-Wort Pixel

Tipps vom Starkoch Kochen wie Gordon Ramsay? Mit diesen zwölf Tipps werden Sie zum Profi

Die Tipps vom britischen Starkoch Gordon Ramsay helfen beim Kochen
Die Tipps vom britischen Starkoch Gordon Ramsay helfen beim Kochen
© Picture Alliance
Der britische TV-Koch Gordon Ramsay ist streitlustig, unflätig und berüchtigt für seine Ausraster. Aber auch erfolgreich wegen seiner Kochkünste. Amateure können davon profitieren.

Von Gordon Ramsay kann man halten, was man will. Er ist aggressiv, flucht und bekannt für seine Ausraster - vor allem im Fernsehen. Doch ist er auch ein ziemlich erfolgreicher Koch, ein reicher Unternehmer und ein Star. Zumindest in Großbritannien und den englischsprachigen Ländern. Seinen Ruhm verdankt er seinen Kochkünsten und seinem unternehmerischen Geschick: Zeitweise trugen seine 18 Restaurants, die er in Großbritannien, den USA, Japan und Dubai betreibt, insgesamt 15 Michelin-Sterne.

Seine Expertise ist also unumstritten. Daher kann man auf seine Tipps rund ums Kochen großen Wert legen. In mehreren Youtube-Videos auf seinem Kanal postet Gordon Ramsay immer wieder hilfreiche Kochbasics, die jeden Kochamateur schnell zum Profi werden lassen. Wir haben die Tipps für Sie zusammengefasst:

1. Kräuter schneiden für maximalen Geschmack

Gordon Ramsays wichtigster Tipp: Kräuter niemals zerquetschen, sondern zerschneiden oder hacken. Weiche Kräuter wie Basilikum vor dem Schneiden fest einrollen, so bleibt der Geschmack voll erhalten.

2. Kräuter abrasieren, nicht zupfen

Größte Zeitersparnis: Rasieren Sie Kräuter gewissermaßen mit einem scharfen Messer vom Stil ab und verschwenden Sie keine Zeit, indem Sie Blatt für Blatt abzupfen.

3. So wird ihr Obst schneller reif

Packen Sie unfreifes Obst mit einer Banane in eine Papiertüte. Die Banane hilft beim beschleunigten Reifeprozess.

4. Zitrone gegen Chili-Schärfe

Wer kennt das nicht? Sie schneiden Chilis und kratzen sich kurze Zeit später im Auge. Aua! Geben Sie daher immer frische Zitrone über die Finger, das neutralisiert die Schärfe auf den Fingern und hilft dabei, dass sie die Schärfe später nicht an ungewünschten Stellen zu spüren bekommen. 

Stern Logo

5. So leicht kann man Kiwis schälen

Mühen Sie sich nicht mit einem Messer ab. Teilen Sie die Kiwi und holen Sie das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus. Einen Schäler brauchen Sie dafür nicht.

6. Daran erkennen Sie, ob eine Ananas reif ist

Können Sie mit wenig Kraftaufwand ein Blatt aus der Ananaskrone herausziehen? Dann ist die Tropenfrucht reif.

7. So verhindern Sie, dass Avocado, Kartoffel und Apfel braun werden

Geben Sie das aufgeschnittene Obst oder Gemüse mit etwas Zitronensaft in eine Schüssel mit kaltem Wasser. So verhindern Sie die Oxidation.

8. Feiner Pfeffer, grober Pfeffer

Stellen Sie am oberen Rädchen der Pfeffermühle ein, wie fein oder grob der Pfeffer gemahlen werden soll.

9. Knoblauch schälen

Schälen Sie Knoblauchzehen, indem Sie sie zwischen zwei Schüsseln kräftig schütteln. Hier geht's zur Anleitung!

10. Olivenöl zur Pasta

Gordon Ramsay empfiehlt: Geben Sie etwas Olivenöl zur Pasta, damit sie nicht zusammenklebt. Wir sind da ja ganz anderer Meinung!

11. Geheimtipp für Rühreier

Geben Sie etwas Crème fraîche zu ihren Rühreiern, damit die Eier nicht austrocknen.  In Kombination mit der Crèma bleiben sie schön saftig.

12. Garstufentest

Verwenden Sie ihre Finger und Handballen, um den richtigen Gargrad Ihres Steaks zu bestimmen. Hier geht's zur Anleitung! 

Dunstabzugshaube Test: Hier geht es zum Vergleich.

Mehr zum Thema

Newsticker