Die nordische Ernährungsweise basiert auf Lebensmitteln mit hoher Nährstoffdichte wie unverarbeitetem Vollkorngetreide, ballaststoffreichem Gemüse wie Kohl, fettem Fisch, der Omega-3-Fettsäuren enthält, und eiweißreichen Milchprodukten.
Die Autoren des Buchs "Nordisch abnehmen" haben die Ergebnisse der weltweit größten Ernährungsstudie "DiOGenese" ausgewertet und eine Erklärung dafür bekommen, warum nordisch essen so gut für unsere Gesundheit und ein gesundes Körpergewicht ist. Alles basiert darauf, Kohlenhydrate mit hohem glykämischen Index (GI) (die Erklärung für GI siehe unten im Kasten) einzuschränken. Das Ergebnis soll ein völlig neuer Weg sein, Pfunde zu verlieren und genauso wichtig, das neue Gewicht zu halten.