• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Ratgeber Grillen - Fleisch

  • Basiswissen
  • Für Fortgeschrittene
  • Smoker & Watersmoker
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Fisch
  • Beilagen & Saucen
  • Genuss
  • Essen
  • Ratgeber Grillen
  • Fleisch
  • Fleisch: Diese 7 Edel-Steaks müssen auf den Grill

Zur Galerie Fleisch: Diese 7 Edel-Steaks müssen auf den Grill
Fleischsorte: Iberico-Schwein  Cut/Schnitt: Nacken  Herkunft: Iberico-Schweine leben halbwild in den großen Eichenhainen Spaniens, man erkennt sie an ihrer typisch-schwarzen Hautfarbe.   Besonderheiten: Die Tiere ernähren sich zu 80 Prozent von Eicheln. Das Fleisch weist eine hohe Fettmarmorierung auf, dadurch ist der Geschmack des Fleisches sehr nussig und intensiv. Man kann den Nacken am Stück grillen, aber auch Steaks abschneiden.    Kosten: etwa 35 Euro/kg; erhältlich über gourmetfleisch.de 
Fleischsorte: Iberico-Schwein
Cut/Schnitt: Nacken
Herkunft: Iberico-Schweine leben halbwild in den großen Eichenhainen Spaniens, man erkennt sie an ihrer typisch-schwarzen Hautfarbe. 
Besonderheiten: Die Tiere ernähren sich zu 80 Prozent von Eicheln. Das Fleisch weist eine hohe Fettmarmorierung auf, dadurch ist der Geschmack des Fleisches sehr nussig und intensiv. Man kann den Nacken am Stück grillen, aber auch Steaks abschneiden.

Kosten: etwa 35 Euro/kg; erhältlich über gourmetfleisch.de 

© Tanja Hirner/Stern
Zurück Weiter

Eigentlich müsste dies gar nicht erwähnt werden: Natürlich kommt es beim Grillen von Fleisch vor allem auf die Qualität des Rohstoffs an. Deshalb sollte man beim Kauf immer darauf achten, woher das Tier stammt, wie es gelebt und vor allem was es gefuttert hat. Edel-Fleischstücke sind Welten von sogenannten "Steaks" aus dem Supermarkt oder Discounter entfernt. Beachtet man diese eine Grundregel – die der Qualität – entscheidet über den Geschmack außerdem die richtige Zubereitung.

Sie brauchen für das perfekte Steak nicht unbedingt einen High-Tech-Grill, es kommt auf die Temperatur an und eine gute Steakpfanne tut es auch. Sie sollten wissen, dass Grill und Pfanne sehr heiß sein müssen und Sie das Fleisch erst wenden, wenn es nicht mehr am Grillrost bzw. an der Pfanne klebt.

Neun Tipps fürs perfekte Steak

Für Benutzer von Gas-, Elektro- oder Kohlegrills gibt es neun Schritte, die zum perfekten Steak führen:

  1. Der Grill muss heiß sein
  2. Steaks immer bei Zimmertemperatur braten (Ausnahme: Wagyu!)
  3. Empfehlenswert ist es, das Fleisch vorher etwas einzuölen, damit das Fleisch nicht am Grillrost hängen bleibt
  4. Würzen Sie Ihr Steak am besten erst nach dem Grillen, so können die Gewürze nicht verbrennen und das Fleisch entfaltet sein volles Aroma.
  5. Richtigen Abstand des Rostes zum Fleisch einstellen. Bei Steaks mit höherem Fettanteil sollte man darauf achten, dass das austretende Fett nicht direkt in die Flamme oder Glut tropft. Dadurch entsteht eine offene Flamme, die das Fleisch verbrennt
  6. Das Steak regelmäßig wenden, damit sich die Fleischsäfte optimal verteilen können
  7. Immer eine Grillzange benutzen
  8. Garpunkt per Handballentest oder mit einem Fleischthermometer bestimmen
  9. Das Steak nach dem Grillen ein paar Minuten ruhen lassen

Hier finden Sie weitere Informationen, zu allen Edelfleisch-Stücken, welche Grillvorbereitungen Sie treffen sollten, wie ein "Branding" entsteht und wie Sie erkennen, welche Garstufe das Fleisch hat.

Außerdem gibt es hier genauere Informationen zu den einzelnen Edel-Fleischstücken:

  • Nacken vom Iberico-Schwein
  • Roastbeef vom US-Beef
  • Ribeye-Steak vom US-Beef
  • Rumpsteak vom Irish-Beef "Black Angus"
  • Entrecôte vom Galicien-Beef
  • Rumpsteak vom kanadischen Bison
  • Strips vom japanischen Wagyu

Die Edel-Steaks wurden von gourmetfleisch.de zur Verfügung gestellt!

stern Logo
stern Logo
07:18 Min.
Fleisch, das auf der Zunge zergeht

Weitere Bilder dieser Galerie

Fleischsorte: Iberico-Schwein  Cut/Schnitt: Nacken  Herkunft: Iberico-Schweine leben halbwild in den großen Eichenhainen Spaniens, man erkennt sie an ihrer typisch-schwarzen Hautfarbe.   Besonderheiten: Die Tiere ernähren sich zu 80 Prozent von Eicheln. Das Fleisch weist eine hohe Fettmarmorierung auf, dadurch ist der Geschmack des Fleisches sehr nussig und intensiv. Man kann den Nacken am Stück grillen, aber auch Steaks abschneiden.    Kosten: etwa 35 Euro/kg; erhältlich über gourmetfleisch.de 
Fleischsorte: US-Beef  Cut/Schnitt: Roastbeef, daraus werden Rumpsteaks geschnitten  Herkunft: Das "American Beef" stammt aus Nebraska, aus dem Mittleren Westen der USA. Die Rassen "Herford" und "Black Angus" bilden die Grundlage für das US-Beef  Besonderheiten: 24 Monate sind die Rinder auf der Weide, danach bekommen sie etwa 100 Tage Getreidefutter, das vom Bauern selbst angebaut wird. Das Futter ist dabei genfrei.  Kosten: etwa 78 Euro/kg; erhältlich über gourmetfleisch.de
Fleischsorte: US-Beef  Cut/Schnitt: Entrecôte, Zwischenrippenstück, wird auch wegen des charakteristischen Fettauges Ribeye-Steak genannt  Herkunft: Das "American Beef" stammt aus Nebraska, aus dem Mittleren Westen der USA. Die Rassen "Herford" und "Black Angus"bilden die Grundlage für das US-Beef  Besonderheiten: Diese Stück wurde "gesmokt", also geräuchert und hat dadurch ein typisches rauchiges Aroma. Das Ribeye-Steak hat einen höheren Fettanteil als das Rumpsteak. Charakteristisch ist das Fettauge. 24 Monate sind die Rinder auf der Weide, danach bekommen sie etwa 100 Tage Getreidefutter, das vom Bauern selbst angebaut wird. Das Futter ist dabei genfrei.  Kosten: etwa 78 Euro/kg; erhältlich über gourmetfleisch.de
Fleischsorte: Dry Aged Irish-Beef vom "Hereford"  Cut/Schnitt: Rumpsteak  Herkunft: "Dry Aged Beef" von irischen Rindern  Besonderheiten: Rinder grasen auf salzigen Wiesen. Salzanteil ist damit auch im Fleisch enthalten. Das Fleisch wird außerdem "Dry geaged". Das heißt, die Rinderhälften werden drei Wochen am Knochen trocken gereift und erst dann wird das Fleisch ausgelöst.  Kosten: etwa 60 Euro/kg; erhältlich über gourmetfleisch.de
Fleischsorte: Galicien-Beef  Cut/Schnitt: Entrecôte  Herkunft: Galicien, Nordwesten Spaniens  Besonderheiten: Spanischer alter Ochse, der vier bis acht Jahre auf den Wiesen im Nordwesten Spaniens grasen durfte. Klimatische Gegebenheiten sorgen für ein besonderes Aroma. Fleisch ist stark marmoriert. Ganz eigener Geschmack.  Kosten: etwa 74 Euro/kg; erhältlich über gourmetfleisch.de
Fleischsorte: Bison  Cut/Schnitt: Rumpsteak  Herkunft: Kanada  Besonderheiten: Bisonfleisch ist extrem mager und anders als beim Rind, ist beim Bison das Fleisch an sich der Geschmacksträger und nicht das Fett. Außerdem unterstützt das Fleisch vor allem die gesundheitsbewusste Ernährung: Mit seinem hohen Anteil an Proteinen, Mineralien und wertvollen Fettsäuren ist es ein nährstoffreiches und zugleich kalorienarmes Nahrungsmittel. Bisonfleisch brät besonders schnell durch, muss aber im Gegensatz zu Rindfleisch doppelt so lange ruhen.  Kosten: etwa 93 Euro/kg; erhältlich über gourmetfleisch.de
Fleischsorte: Wagyu aus Japan  Cut/Schnitt: Strips  Herkunft: Japan  Besonderheiten: Besondere Marmorierung. Es ranken sich viele Mythen rund um Fütterung und Haltung (Bier, Massagen). Leben rund 34 Monate auf der Weide, Draußenaufzucht, viel Freilauf, viele Gräser und Kräuter.  Kosten: Wagyu etwa 340 Euro/kg (Vergleich Kobe-Filet: etwa 690 Euro/kg; Japanisches Wagyu-Filet etwa 590 Euro/kg); erhältlich über gourmetfleisch.de
  • Fleisch
  • Grill
  • Supermarkt
  • Gemüse
  • Discounter
5 Bilder
Es ist eines der teuersten Fleischsorten der Welt: Wagyu. Das bekannteste unter ihnen, das Kobe, heißt übrigens nur so, weil es aus der japanischen Region Kobe stammt. Ein genialer Marketing-Clou. Beim Kobe-Wagyu-Filet zahlt man schnell etwa 690 Euro pro Kilo.    Im Bild handelt es sich um japanische Wagyu-Strips (etwa 340 Euro pro Kilo) aus einer anderen japanischen Region. Das Filet kostet, obwohl es sich um die gleiche Rasse handelt, etwas weniger als das Kobe-Wagyu: rund 590 Euro pro Kilo.

Wagyu aus Japan Wie Sie das teuerste Fleisch der Welt perfekt grillen

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
Rumpsteak deluxe: Lardoroastbeef schmeckt einfach göttlich und ist gar nicht schwer

Rezepte der Weltmeister Grillen wie die Profis

Mehr zum Thema

Dry Aged Steaks

Dry Aged Steak Gealtert bis zur Perfektion

06. September 2025,15:28
VW-CEO Leiding sitzt auf einem Pferd, Comiczeichnung

Western von gestern VW und die Zwangsarbeit auf einer Rinderfarm im brasilianischen Urwald

capital
30. August 2025,14:38
Schatten einer Zecke auf einem grünen Blatt

Gefährliche Parasiten Wie kann man plötzlich allergisch gegen Fleisch werden?

28. Mai 2025,07:48
Gasgrill Zubehör: Käse und Fleisch liegen auf einem Gasgrill

Fleisch ist kein Gemüse Gasgrill-Zubehör: 8 Gadgets, die auf keiner Party fehlen dürfen

05. Mai 2025,14:28
Hackfleisch

Gut zu wissen Warum graues Hackfleisch eigentlich besser ist als leuchtend rotes

30. April 2025,07:28
Der designierte Landwirtschaftsminister Alois Rainer kommt von der CSU

Künftiger Agrarminister "Schwarzer Metzger" Alois Rainer hält sinkende Fleischpreise für möglich

06. April 2025,16:21
8 Min.
Grillen für Profis: Geduld und wenig Hitze: So gelingt die perfekte Lammkeule

Grillen für Profis Geduld und wenig Hitze: So gelingt die perfekte Lammkeule

05. Februar 2025,07:55
Heiße geräucherte Lachsfilets mit Sesamsamen, Papier und Gewürzen auf schwarzem Gitter

Mobiler Mini-Smoker Tischräucherofen für Fisch, Fleisch und Gemüse: Fünf Modelle im Vergleich

15. Dezember 2024,10:57
Metzger Hannes Hönegger

Hannes Hönegger Vom Knast in die Spitzengastro: Der Metzger, dem die Starköche vertrauen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wo sind die Bücher und CD - Listen geblieben ?
  • Soll ich Sandalen barfuß tragen ?
  • Kann ich einen 2018 neu gekauften Kaminofen auch nach 2024 noch nutzen?
  • Haben günstige Klamotten schlechte Qualität? Oder sind Marken einfach zu teuer?
  • Gibt es in Deutschland Shops von Victoria's Secret, in denen ich das gleiche Sortiment wie in den USA bekomme?
  • Wie viele Kleider oder Anzüge habt ihr?
  • Schuhe in Maßanfertigung
  • Dürfen Privarpersonen in Deutschland und Europa Militärkleidung tragen?
  • Wie schädlich für die Haare ist eine Blondierung wirklich? Ich würde es so gern ausprobieren, habe aber Angst meinen Haaren zu schaden.
  • Die Sohlen meiner Ballerina Schuhe sind ziemlich abgelaufen. Rechnet es sich, die neu besohlen zu lassen? Kaufwert lag bei 55 €.
  • Eine Freundin hat versehentlich Wachsflecken auf meine Baumwolljacke gemacht. Habt ihr Tipps, wie ich die wieder entfernen kann?
  • Wie lange kann man erfahrungsgemäß eine Daunenjacke tragen, bis die Federchen hin sind und sie nicht mehr wärmt? Einen Winter, oder länger?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

08. September 2025 | 18:20 Uhr

FlaveAir aus DHDL im Test: Gelingt der Spagat aus Genuss ohne Reue?

08. September 2025 | 15:53 Uhr

Rezeptidee: Shawarma im Fladenbrot mit Hähnchen und Knoblauchsauce

08. September 2025 | 15:39 Uhr

Lebensmittel, die tödlich sein können – diese Speisen fordern Vorsicht

08. September 2025 | 14:50 Uhr

Fünf Thermomix-Rezepte: Vom Alltag bis zur Gourmetküche

08. September 2025 | 10:27 Uhr

Leckerer Apfelkuchen: Schnelles Rezept mit nur vier Zutaten

07. September 2025 | 15:48 Uhr

Cocktail-Rezept: So wird der Klassiker "French 75" gemixt

07. September 2025 | 08:26 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

07. September 2025 | 08:25 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden