Kretische Nudeln – Skioufichtá
Zutaten:
Für den Teig:
200 g Vollkornmehl, 300 g Weizenmehl Type 550, 200 ml lauwarmes Wasser, 1 TL Salz, 3 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft
Zum Kochen:
Salz, 2–3 EL Olivenöl
Zum Servieren
Olivenöl (oder Butter), Anthótiro-Käse (oder Feta), frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig verkneten und etwa 1 Stunde ruhen lassen. Anschließend gibt es für die Herstellung der Skioufichtá zwei ver- schiedene Methoden (wenn der Teig klebrig ist, mit etwas Mehl bestauben):
Für Variante 1 den Teig zu fingerdicken Teigrollen rollen und in 2–3 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke mit drei Fingern platt drücken und durch eine leichte Rollbewegung zu kleinen Bötchen formen.
Für Variante 2 den Teig stückweise dünn ausrollen und in etwa 3 × 3 cm große Rechtecke schneiden. Die Rechtecke über eine Ecke zu Röllchen aufrollen.
Die Nudeln leicht bemehlt etwa 1 Stunde trocknen lassen.
Anschließend reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und das überschüssige Mehl von den Nudeln ent- fernen. Das Olivenöl sowie die Nudeln in das Wasser geben und die Nudeln etwa 10 Minuten kochen, bis sie aufsteigen.
Die Nudeln mit einer Schaumkelle abschöpfen und direkt auf den Tellern verteilen. Etwas Olivenöl oder Butter unterrühren. Das Gericht mit geriebenem Anthótiro-Käse und frisch gemahlenem Pfeffer bestreut servieren.
Zutaten:
Für den Teig:
200 g Vollkornmehl, 300 g Weizenmehl Type 550, 200 ml lauwarmes Wasser, 1 TL Salz, 3 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft
Zum Kochen:
Salz, 2–3 EL Olivenöl
Zum Servieren
Olivenöl (oder Butter), Anthótiro-Käse (oder Feta), frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig verkneten und etwa 1 Stunde ruhen lassen. Anschließend gibt es für die Herstellung der Skioufichtá zwei ver- schiedene Methoden (wenn der Teig klebrig ist, mit etwas Mehl bestauben):
Für Variante 1 den Teig zu fingerdicken Teigrollen rollen und in 2–3 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke mit drei Fingern platt drücken und durch eine leichte Rollbewegung zu kleinen Bötchen formen.
Für Variante 2 den Teig stückweise dünn ausrollen und in etwa 3 × 3 cm große Rechtecke schneiden. Die Rechtecke über eine Ecke zu Röllchen aufrollen.
Die Nudeln leicht bemehlt etwa 1 Stunde trocknen lassen.
Anschließend reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und das überschüssige Mehl von den Nudeln ent- fernen. Das Olivenöl sowie die Nudeln in das Wasser geben und die Nudeln etwa 10 Minuten kochen, bis sie aufsteigen.
Die Nudeln mit einer Schaumkelle abschöpfen und direkt auf den Tellern verteilen. Etwas Olivenöl oder Butter unterrühren. Das Gericht mit geriebenem Anthótiro-Käse und frisch gemahlenem Pfeffer bestreut servieren.