Indien
Mango gefällig? Anhänger opfern Hindu-Gott 12,5 Millionen Früchte
Sehen Sie im Video: Mango gefällig? Anhänger opfern Hindu-Gott 12,5 Millionen Früchte.
STORY: Mangos, so weit das Auge reicht. Über 100.000 der saftigen Früchte wurden hier im westindischen Bundesstaat Gujarat der Hindugottheit Thakorji geopfert. Anlass war das Patotsav Fest, das an dem Tag begangen wird, an dem die Statue der Gottheit im Tempel aufgestellt wurde. Der Vrajdham Haveli Tempel, in dem sich die Gläubigen versammelten, gehört der Gemeinde der Vaishnavs. Anhänger dieser hinduistischen Glaubensrichtung verehren nur einen Gott des sonst vielfältigen hinduistischen Pantheons, nämlich Lord Krishna und seine verschiedenen Inkarnationen, zu denen auch der hier verehrte Thakorji gehört. Priester Brajraj Kumar erzählt, das Gläubige aus dem gesamten Bundesstaat Gujarat gekommen seien, um an dem Fest teilzunehmen. Etwa von April bis Juni dauert im Westen Indiens die Mangosaison. Und die besonders süßen Alphonsomangos sind nicht nur bei den Göttern sehr beliebt.