• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Tütensuppe bis Bratensauce: So trickst die Industrie

Zum Artikel Tütensuppe bis Bratensauce: So trickst die Industrie
Um zu demonstrieren, wie schnell man so eine Tütensuppe zusammenbrauen kann, macht Lege das Experiment: Eine ordentliche Kelle voll Kartoffelstärke, Spargelaroma, ein bisschen getrockneten Schnittlauch, um Frische zu suggerieren und einen Hauch getrockneter Spargelstückchen. Aber nicht zu viel, dies würde das Produkt viel zu teuer machen. Gießt man nun heißes Wasser dazu, quillt die Kartoffelstärke auf. Die Konsistenz wird sämig, optisch sieht die Suppe nach traditioneller Zubereitung aus. "Dank der Pülverchen können Hersteller bei den teuren Zutaten sparen", so das Fazit. 
Spargelsuppe als Versuch
Um zu demonstrieren, wie schnell man so eine Tütensuppe zusammenbrauen kann, macht Lege das Experiment: Eine ordentliche Kelle voll Kartoffelstärke, Spargelaroma, ein bisschen getrockneten Schnittlauch, um Frische zu suggerieren und einen Hauch getrockneter Spargelstückchen. Aber nicht zu viel, dies würde das Produkt viel zu teuer machen. Gießt man nun heißes Wasser dazu, quillt die Kartoffelstärke auf. Die Konsistenz wird sämig, optisch sieht die Suppe nach traditioneller Zubereitung aus. "Dank der Pülverchen können Hersteller bei den teuren Zutaten sparen", so das Fazit. 
© photothek/ Thomas Trutschel/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Auf der Verpackung der Tütensuppe suggerieren uns Bilder von frischen Zutaten, dass wir einen gesunden Snack zubereiten. Dabei steckt der Pulvertrick dahinter: Quasi alle Suppe basieren auf Kartoffelstärke. Dies ist die Hauptzutat der Suppe. Die Herstellung ist günstig, die noch benötigten Aromen oder gar frischen Gemüsesorten braucht man nur im einstellen Prozentsatz hinzufügen. So finden sich in Spargelsuppe aus der Tüte nicht mehr als acht Prozent Spargel.
Die Industrie hat's drauf: Aus zerriebenen Kartoffeln wird nur der Saft benötigt, genauer gesagt: Nur die Stärke aus den Kartoffeln. Die setzt sich schnell ab. Dann wird die Stärke getrocknet. Am Ende erhält man ein feines Pulver, nahezu geschmackslos und endlos lagerfähig. Das ideale Ausgangsprodukt für die Lebensmittelindustrie.
Um zu demonstrieren, wie schnell man so eine Tütensuppe zusammenbrauen kann, macht Lege das Experiment: Eine ordentliche Kelle voll Kartoffelstärke, Spargelaroma, ein bisschen getrockneten Schnittlauch, um Frische zu suggerieren und einen Hauch getrockneter Spargelstückchen. Aber nicht zu viel, dies würde das Produkt viel zu teuer machen. Gießt man nun heißes Wasser dazu, quillt die Kartoffelstärke auf. Die Konsistenz wird sämig, optisch sieht die Suppe nach traditioneller Zubereitung aus. "Dank der Pülverchen können Hersteller bei den teuren Zutaten sparen", so das Fazit. 
Nicht nur Suppen bestehen zu einem großen Teil aus Kartoffelstärke. Auch fertige Saucen in Pulverform greifen auf diesen Tricks zurück. So gibt es einen enormen Unterschied zwischen "Sauce zu Braten" und "Braten Sauce". In der ersten Variante finden sich keinerlei Fleischextrakte. Aromen imitieren den typischen Geschmack. Optisch sind die beiden Versionen im Supermarktregal kaum voneinander zu unterscheiden. 
Sebastian Lege macht den Test und versucht, eine fleischlose Bratensauce zusammenzurühren. Dafür nimmt er Kartoffelstärke, klar. Den Fleischgeschmack soll, wie in der Industrie, Hefeextrakt bringen. Und Malzpulver wird für die schöne, braune Farbe benötigt. Das Ergebnis: Ein überzeugende, braune Sauce, die zwar nichts mit echtem Bratensud zu tun hat. Aber auch besonders billig hergestellt werden kann. Die Testesser merken nichts und sind sogar begeistert. Allerdings haben sie auch einen saftigen Sauerbraten zu der Pulversauce gegessen, der den Geschmack vielleicht hineingezaubert hat.
  • Tütensuppe
  • Sauce
  • Lebensmittelindustrie
  • Suppe
  • Nahrungsmittel
  • Pulver
  • Zusatz
  • Verpackung
  • Sebastian Lege

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
19. November 2025,12:07
Mini-Raclettes sind ideal für kleine Personengruppen und sparen darüber hinaus Platz

Ab einer Person Zartschmelzende Versuchung: Darum ist ein Mini-Raclette ideal für kleine Runden

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

Tricks der Lebensmittelindustrie

Tricks und Etikettenschwindel Billige Zusatzstoffe, süchtig machende Chips: Wie die Lebensmittelindustrie Verbraucher täuscht

Fischstäbchen

Britische Studie Lecker, aber umstritten: Das große Dilemma mit Fischstäbchen

01. Februar 2018,17:42
Lebensmittel - was unser Essen wirklich kostet.

Ehrliche Rechnung Lebensmittel sind viel zu billig: Was unser Essen wirklich kostet

04. Januar 2019,16:14
Brötchen vom Supermarkt oder dem Backshop

Lebensmittelindustrie Supermarkt oder Bäckerei: Wie gut sind Brötchen für 21 Cent?

05. Mai 2019,17:43
stern Logo

Globalisierung Von wegen "Made in Germany": Diese Marken gehören längst ausländischen Konzernen

09. September 2018,16:57
Mächen mit Guitarre singt auf der Straße

Spartipps Finanz-Flaute? 10 Tipps, wie du in der Ausbildung sparen kannst

31. März 2018,12:50
Ein kleiner Labeltausch macht teure Produkte billig (Symbolbild).

Ladendiebstahl als Massensport Wenn die Avocado zur Kartoffel wird - so legen Kunden die Selbstbedienungskassen rein

18. Januar 2017,12:30
stern Logo

Farbstoff, Aroma, Reifebeschleuniger Kennen Sie diese 6 Tricks der Lebensmittelindustrie?

15. November 2016,12:42
stern Logo

ARD-Lebensmittelcheck Fertigprodukte im Test: Tim Mälzer entlarvt die Tricks der Industrie

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

24. November 2025 | 13:22 Uhr

Rührei: Leckere Frühstücksmuffins mit nur drei Zutaten

24. November 2025 | 12:43 Uhr

Apfelkuchen wie bei Oma: Zubereitung in weniger als 10 Minuten

24. November 2025 | 12:38 Uhr

Vanillekipferl: So gelingt das Rezept von Starkoch Johann Lafer

24. November 2025 | 11:18 Uhr

Diese Küchenhelfer von Ninja sind in der Black Friday Week reduziert

24. November 2025 | 11:13 Uhr

Moon Milk: So soll das Trendgetränk beim Einschlafen helfen

24. November 2025 | 07:08 Uhr

Handkaffeemühlen ohne Strom: Fünf Modelle für zu Hause

23. November 2025 | 17:20 Uhr

Diese Lebensmittel sind besser als ihr Ruf

22. November 2025 | 18:50 Uhr

Lebensmittel mit Risiko: Das sind die gefährlichsten Speisen der Welt

22. November 2025 | 17:46 Uhr

Leckeres Sternekoch-Rezept: Gulasch mit Geheimzutat

22. November 2025 | 09:27 Uhr

Whisky-Adventskalender im Vergleich: Genuss zu Weihnachten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden