• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Tütensuppe bis Bratensauce: So trickst die Industrie

Blick hinter die Kulissen So trickst die Industrie bei Tütensuppe und Fertig-Saucen

Auf der Verpackung der Tütensuppe suggerieren uns Bilder von frischen Zutaten, dass wir einen gesunden Snack zubereiten. Dabei steckt der Pulvertrick dahinter: Quasi alle Suppe basieren auf Kartoffelstärke. Dies ist die Hauptzutat der Suppe. Die Herstellung ist günstig, die noch benötigten Aromen oder gar frischen Gemüsesorten braucht man nur im einstellen Prozentsatz hinzufügen. So finden sich in Spargelsuppe aus der Tüte nicht mehr als acht Prozent Spargel.
Der Pulvertrick
Auf der Verpackung der Tütensuppe suggerieren uns Bilder von frischen Zutaten, dass wir einen gesunden Snack zubereiten. Dabei steckt der Pulvertrick dahinter: Quasi alle Suppe basieren auf Kartoffelstärke. Dies ist die Hauptzutat der Suppe. Die Herstellung ist günstig, die noch benötigten Aromen oder gar frischen Gemüsesorten braucht man nur im einstellen Prozentsatz hinzufügen. So finden sich in Spargelsuppe aus der Tüte nicht mehr als acht Prozent Spargel.
© Jochen Tack/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Ein cremige Suppe aus der Tüte oder eine aromatische Sauce zum Braten aus Pulver? Die Lebensmittelindustrie trickst mit allerlei Zusätzen und Ersatzstoffen, um uns schnell zubereitete Nahrungsmittel anzubieten.

Tütensuppen sind schon praktisch: Einfach das Pulver aus der Verpackung mit heißem Wasser anrühren und fertig ist eine cremige Tomatensuppe oder eine würzige Brühe. Dabei sind die Tüten günstig und lange haltbar. Was will man mehr? Dass in solchen Suppen nicht die allerbesten Zutaten, sondern allerlei Hilfsmittel und Zusatzstoffe stecken, mag da wenig überraschen. Aber was genau steckt in Tütensuppe und und Fertig-Sauce?

Das ZDF hat den Lebensmittelexperten Sebastian Lege auf Recherche geschickt. Der Produktentwickler weiß, was hinter der großen Geschmacksvielfalt, die das Supermarktregal aufzeigt, steckt: "Ob Spargel, Champignons oder Bratensauce, die kann ich alle in einen Topf werfen. Weil: Ist überall das gleiche drin." 

26. Juli 2016,09:46
Balea ist die Hausmarke von dm. 

Drogerie im Marktcheck Balea, Alverde, Denkmit: So gut sind die Billig-Hausmarken von dm wirklich

So wird Tütensuppe hergestellt

Wer eine Suppe oder Sauce frisch zubereitet, braucht neben einigen frischen Zutaten und Gewürzen auch viel Zeit. Die Sämigkeit oder cremige Geschmack wird herausgekocht. Das geht nicht in wenigen Minuten. 

Diesen Geschmack kann die Industrie zwar nicht vollkommen imitieren, aber sie können es nachahmen: Mit Kartoffelstärke. Dieses weiße Pulver dickt Wasser zu einer cremigen Konsistenz an. Ohne dabei einen nennenswerten Eigengeschmack mitzubringen. Und noch einen Pluspunkt bringt die Kartoffelstärke mit, der der Industrie gefällt: Sie ist sehr günstig herzustellen.

Im Discounter gibt es häufig keine Einkaufskörbe - nur die großen Wagen erleichtern den Einkauf. Aber kaufen wir mehr ein, wenn der Einkaufswagen groß ist?  Tatsächlich ja - denn Discounter verdienen durch die Masse, die sie verkaufen. Also soll der Kunde viele Produkte aus dem Laden tragen - dafür der große Einkaufswagen statt eines kleinen Körbchens. 

Supermarkt-Mythen Warum haben Discounter meist nur Einkaufswagen - aber keine Körbe?

5 Bilder

In unserer Fotostrecke erklären wir, wie die Industrie bei Saucen zu Braten und Tütensuppe trickst.

Die ganze Sendung von "ZDF:zeit" zu den Tricks der Lebensmittelindustrie können Sie in der Mediathek ansehen.  

26. September 2019,10:55
Zahnpasta bei Stiftung Warentest

Stiftung Warentest Billige Discounter-Zahnpasta wird Testsieger - das teuerste Produkt fällt durch

Lesen Sie auch:

Die geheimen Tricks der Döner-Industrie

Supermarkt oder Bäckerei: Wie gut sind Brötchen für 21 Cent?

Das große Dilemma mit Fischstäbchen

Billig gegen teuer: Welcher Wanderschuh ist der beste im Test?

Weitere Bilder dieser Galerie

Auf der Verpackung der Tütensuppe suggerieren uns Bilder von frischen Zutaten, dass wir einen gesunden Snack zubereiten. Dabei steckt der Pulvertrick dahinter: Quasi alle Suppe basieren auf Kartoffelstärke. Dies ist die Hauptzutat der Suppe. Die Herstellung ist günstig, die noch benötigten Aromen oder gar frischen Gemüsesorten braucht man nur im einstellen Prozentsatz hinzufügen. So finden sich in Spargelsuppe aus der Tüte nicht mehr als acht Prozent Spargel.
Die Industrie hat's drauf: Aus zerriebenen Kartoffeln wird nur der Saft benötigt, genauer gesagt: Nur die Stärke aus den Kartoffeln. Die setzt sich schnell ab. Dann wird die Stärke getrocknet. Am Ende erhält man ein feines Pulver, nahezu geschmackslos und endlos lagerfähig. Das ideale Ausgangsprodukt für die Lebensmittelindustrie.
Um zu demonstrieren, wie schnell man so eine Tütensuppe zusammenbrauen kann, macht Lege das Experiment: Eine ordentliche Kelle voll Kartoffelstärke, Spargelaroma, ein bisschen getrockneten Schnittlauch, um Frische zu suggerieren und einen Hauch getrockneter Spargelstückchen. Aber nicht zu viel, dies würde das Produkt viel zu teuer machen. Gießt man nun heißes Wasser dazu, quillt die Kartoffelstärke auf. Die Konsistenz wird sämig, optisch sieht die Suppe nach traditioneller Zubereitung aus. "Dank der Pülverchen können Hersteller bei den teuren Zutaten sparen", so das Fazit. 
Nicht nur Suppen bestehen zu einem großen Teil aus Kartoffelstärke. Auch fertige Saucen in Pulverform greifen auf diesen Tricks zurück. So gibt es einen enormen Unterschied zwischen "Sauce zu Braten" und "Braten Sauce". In der ersten Variante finden sich keinerlei Fleischextrakte. Aromen imitieren den typischen Geschmack. Optisch sind die beiden Versionen im Supermarktregal kaum voneinander zu unterscheiden. 
Sebastian Lege macht den Test und versucht, eine fleischlose Bratensauce zusammenzurühren. Dafür nimmt er Kartoffelstärke, klar. Den Fleischgeschmack soll, wie in der Industrie, Hefeextrakt bringen. Und Malzpulver wird für die schöne, braune Farbe benötigt. Das Ergebnis: Ein überzeugende, braune Sauce, die zwar nichts mit echtem Bratensud zu tun hat. Aber auch besonders billig hergestellt werden kann. Die Testesser merken nichts und sind sogar begeistert. Allerdings haben sie auch einen saftigen Sauerbraten zu der Pulversauce gegessen, der den Geschmack vielleicht hineingezaubert hat.
kg
  • Tütensuppe
  • Sauce
  • Lebensmittelindustrie
  • Suppe
  • Nahrungsmittel
  • Pulver
  • Zusatz
  • Verpackung
  • Sebastian Lege

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
30. September 2025,12:56
2 Min.
Vier Tipps: So wird der Blechkuchen wie bei Oma

Sonntagskuchen Wie bei Oma: Vier einfache Rezept-Tipps für den perfekten Blechkuchen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

Tricks der Lebensmittelindustrie

Tricks und Etikettenschwindel Billige Zusatzstoffe, süchtig machende Chips: Wie die Lebensmittelindustrie Verbraucher täuscht

Fischstäbchen

Britische Studie Lecker, aber umstritten: Das große Dilemma mit Fischstäbchen

01. Februar 2018,17:42
Lebensmittel - was unser Essen wirklich kostet.

Ehrliche Rechnung Lebensmittel sind viel zu billig: Was unser Essen wirklich kostet

04. Januar 2019,16:14
Brötchen vom Supermarkt oder dem Backshop

Lebensmittelindustrie Supermarkt oder Bäckerei: Wie gut sind Brötchen für 21 Cent?

05. Mai 2019,17:43
stern Logo

Globalisierung Von wegen "Made in Germany": Diese Marken gehören längst ausländischen Konzernen

09. September 2018,16:57
Mächen mit Guitarre singt auf der Straße

Spartipps Finanz-Flaute? 10 Tipps, wie du in der Ausbildung sparen kannst

31. März 2018,12:50
Ein kleiner Labeltausch macht teure Produkte billig (Symbolbild).

Ladendiebstahl als Massensport Wenn die Avocado zur Kartoffel wird - so legen Kunden die Selbstbedienungskassen rein

18. Januar 2017,12:30
stern Logo

Farbstoff, Aroma, Reifebeschleuniger Kennen Sie diese 6 Tricks der Lebensmittelindustrie?

15. November 2016,12:42
stern Logo

ARD-Lebensmittelcheck Fertigprodukte im Test: Tim Mälzer entlarvt die Tricks der Industrie

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ich habe keinen Hausarzt.. aus Gründen möchte ich auch keine Praxis aufsuchen.. ist eine Überweisung von der teleclinic zu akzeptieren ?
  • was bedeutet ohne Simlock?
  • neues handy einrichen
  • warum bekomme ich meinen defekten samsung monitor am nächsten tag nach kauf nicht getauscht?
  • PC über Repeater mit Router Verbinden?
  • Symbolleiste am unteren Computerrand
  • Qualitätsunterschiede
  • Ungebetener Besuch?
  • Speichert mein Router die Besuchszeiten meiner Gäste?
  • Entschädigung für Ausfall
  • Streaming aufs TV
  • WLAN/DSL Abbrüche
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

30. September 2025 | 16:25 Uhr

Saftig, schnell und einfach: Rezept für Zitronen-Joghurtkuchen

30. September 2025 | 12:56 Uhr

Ein Rezept so wie bei Oma: Tipps für leckeren Blechkuchen

30. September 2025 | 10:33 Uhr

Pancake Maker für zu Hause: 3 günstige Geräte im Vergleich

30. September 2025 | 07:00 Uhr

Thermoskanne richtig reinigen: Mit diesen Hilfsmitteln klappt es

29. September 2025 | 18:49 Uhr

Achtung, tödlich! Das sind die gefährlichsten Lebensmittel der Welt

29. September 2025 | 15:36 Uhr

Lebensmittel: Das sind die zehn kritisiertesten Lebensmittel der Welt

29. September 2025 | 13:53 Uhr

Gesunde Ernährung - Diese Lebensmittel sollten auf dem Plan stehen

29. September 2025 | 11:53 Uhr

Blitz-Rezept: Leckerer Apfelkuchen in nur 10 Minuten im Ofen

29. September 2025 | 11:51 Uhr

Rezept für leckeren Rührkuchen: super einfach und super schnell

29. September 2025 | 08:17 Uhr

Siebträgermaschine reinigen: Mit diesen Tools wird die Maschine sauber

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden