
Salatgurken-Kimchi: Oi Kimchi
Zutaten
2 dünne Salatgurken
Salz (2 Prozent des Gemüsegewichts)
50 g Schnittlauch
1 EL geröstete Sesamsamen
Für die Marinade
1 TL pürierter Knoblauch
1½ EL Gochugaru
½ EL Apfelessig
½ TL Zucker
1 TL Fischsauce
Zubereitung
Die Salatgurken waschen und mit einem sauberen Küchentuch trocken tupfen. Anschließend in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Gurkenscheiben in einer Schüssel mit dem Salz vermischen und 10 Minuten ziehen lassen. Währenddessen den Schnittlauch nach Belieben in 4 cm lange oder sehr feine Röllchen schneiden. Alle Zutaten für die Marinade vermischen und mit den Gurkenscheiben, dem Schnittlauch und dem Sesam in einer Schüssel vermengen. Alles in einen Behälter geben, gut verschließen und einige Stunden bei Raumtemperatur fermentieren. Anschließend im Kühlschrank aufbewahren. Das Kimchi nach koreanischer Tradition als Beilage servieren oder als exotischen Brotbelag verwenden.
2 dünne Salatgurken
Salz (2 Prozent des Gemüsegewichts)
50 g Schnittlauch
1 EL geröstete Sesamsamen
Für die Marinade
1 TL pürierter Knoblauch
1½ EL Gochugaru
½ EL Apfelessig
½ TL Zucker
1 TL Fischsauce
Zubereitung
Die Salatgurken waschen und mit einem sauberen Küchentuch trocken tupfen. Anschließend in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Gurkenscheiben in einer Schüssel mit dem Salz vermischen und 10 Minuten ziehen lassen. Währenddessen den Schnittlauch nach Belieben in 4 cm lange oder sehr feine Röllchen schneiden. Alle Zutaten für die Marinade vermischen und mit den Gurkenscheiben, dem Schnittlauch und dem Sesam in einer Schüssel vermengen. Alles in einen Behälter geben, gut verschließen und einige Stunden bei Raumtemperatur fermentieren. Anschließend im Kühlschrank aufbewahren. Das Kimchi nach koreanischer Tradition als Beilage servieren oder als exotischen Brotbelag verwenden.
© Kim Jin Ho/Yolanta Chung Sze Siu/Prestel