
Gedämpfte Aubergine: Gaji Yangnyeomdechim
Zutaten
2 dünne, lange Auberginen (250 g)
Für Yangnyeomjang (Soja-Dip)
4 EL Sojasauce
1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
1 TL Gochugaru
1 EL Sesamöl
Optional
½ Chilischote, fein gehackt
½ EL pürierter Knoblauch
2 EL geröste Sesamsamen, zerstoßen
geröstete Sesamsamen zum Garnieren
Zubereitung
Die Zutaten des Yangnyeomjang mit 4 EL Wasser vermischen. Nach Belieben Chili und Knoblauch hinzufügen.
Die Auberginen waschen und putzen und in 4 cm breite Scheiben schneiden. Die Scheiben kreuzweise 2,5 cm tief einschneiden und in wenigen Minuten in einem Topf mit etwas Wasser bissfest garen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Yangnyeomjang in eine Schüssel geben. Die Seite mit dem Kreuz in die Schüssel tunken, umdrehen und auf eine flache Schale legen. Mit Sesam garnieren.
Tipp
Durch das Dämpfen bleibt der Geschmack der Auberginen ganz natürlich. Sie schmecken aber genauso köstlich, wenn man sie grillt.
2 dünne, lange Auberginen (250 g)
Für Yangnyeomjang (Soja-Dip)
4 EL Sojasauce
1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
1 TL Gochugaru
1 EL Sesamöl
Optional
½ Chilischote, fein gehackt
½ EL pürierter Knoblauch
2 EL geröste Sesamsamen, zerstoßen
geröstete Sesamsamen zum Garnieren
Zubereitung
Die Zutaten des Yangnyeomjang mit 4 EL Wasser vermischen. Nach Belieben Chili und Knoblauch hinzufügen.
Die Auberginen waschen und putzen und in 4 cm breite Scheiben schneiden. Die Scheiben kreuzweise 2,5 cm tief einschneiden und in wenigen Minuten in einem Topf mit etwas Wasser bissfest garen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Yangnyeomjang in eine Schüssel geben. Die Seite mit dem Kreuz in die Schüssel tunken, umdrehen und auf eine flache Schale legen. Mit Sesam garnieren.
Tipp
Durch das Dämpfen bleibt der Geschmack der Auberginen ganz natürlich. Sie schmecken aber genauso köstlich, wenn man sie grillt.
© Kim Jin Ho/Yolanta Chung Sze Siu/Prestel