
Vegane Pfannküchlein: Chaesik Bindaetteok
Zutaten
250 g geschälte, gelbe Mungbohnen
250 g Kimchi
5 Frühlingszwiebeln
200 g Sojasprossen
100 g Seitan (veganes Hackfleisch)
1 EL pürierter Knoblauch
Salz und Pfeffer Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung
Die Mungbohnen 12 Stunden in einem großen Topf mit Wasser einweichen. Die eingeweichten Bohnen in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser waschen. Anschließend die Mungbohnen in einer Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer mit 125 ml Wasser zu einer cremigen Paste verrühren. Die Konsistenz sollte wie sehr grob gemahlene Pfefferkörner sein. Das Kimchi in 5 mm große Stücke hacken. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Sojasprossen blanchieren, abtropfen und in mundgerechte Stücke hacken. Mungbohnenpaste, Kimchi, Frühlingszwiebeln, Sojasprossen, Seitan und Knoblauch vermischen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Achtung: Nicht zu viel Salz verwenden, da die Pfannküchlein später mit einer Sojasauce zum Dippen serviert werden!
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Darin aus der Mungbohnenmischung 7–10 cm große Pfannküchlein backen. Nach Bedarf noch etwas Öl in die Pfanne geben. Die Pfannküchlein mit einem Dip aus gepökeltem Gemüse servieren und dazu etwas rohe Zwiebeln essen.
250 g geschälte, gelbe Mungbohnen
250 g Kimchi
5 Frühlingszwiebeln
200 g Sojasprossen
100 g Seitan (veganes Hackfleisch)
1 EL pürierter Knoblauch
Salz und Pfeffer Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung
Die Mungbohnen 12 Stunden in einem großen Topf mit Wasser einweichen. Die eingeweichten Bohnen in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser waschen. Anschließend die Mungbohnen in einer Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer mit 125 ml Wasser zu einer cremigen Paste verrühren. Die Konsistenz sollte wie sehr grob gemahlene Pfefferkörner sein. Das Kimchi in 5 mm große Stücke hacken. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Sojasprossen blanchieren, abtropfen und in mundgerechte Stücke hacken. Mungbohnenpaste, Kimchi, Frühlingszwiebeln, Sojasprossen, Seitan und Knoblauch vermischen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Achtung: Nicht zu viel Salz verwenden, da die Pfannküchlein später mit einer Sojasauce zum Dippen serviert werden!
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Darin aus der Mungbohnenmischung 7–10 cm große Pfannküchlein backen. Nach Bedarf noch etwas Öl in die Pfanne geben. Die Pfannküchlein mit einem Dip aus gepökeltem Gemüse servieren und dazu etwas rohe Zwiebeln essen.
© Kim Jin Ho/Yolanta Chung Sze Siu/Prestel