
Rote-Bete-Cranberry-Chutney mit Meerrettich
Für 600 ml
Zutaten: 35 g getrocknete Cranberrys, 175 ml Cranberry-Muttersaft, 300 g frische Rote-Bete-Knollen, 1 Birne, 150 g rote Zwiebeln, 50 g Mascobado (Vollrohrzucker), Salz, 1 EL Rapsöl, 40–50 g Meerrettich (frisch gerieben)
Zubereitung: Cranberrys mit 75 ml Cranberrysaft übergießen und einweichen. Rote Bete und Birne schälen und in 5 mm große Würfel teilen. Die Zwiebeln in dünne Spalten schneiden. Den Zucker in eine Topfmitte häufen, bei mittlerer Hitze karamellisieren. Den Topf schwenken, sobald der Zucker am Rand zu schmelzen beginnt.
Rote Bete, Zwiebeln, Birnen, 1 TL Salz und Cranberrys mit dem Einweichsaft unterrühren. Zugedeckt 10 Minuten köcheln. Flüssigkeit offen verdampfen lassen, restlichen Saft, Öl und Meerrettich unterrühren, nur kurz aufkochen und in Gläser füllen.
Für 600 ml
Zutaten: 35 g getrocknete Cranberrys, 175 ml Cranberry-Muttersaft, 300 g frische Rote-Bete-Knollen, 1 Birne, 150 g rote Zwiebeln, 50 g Mascobado (Vollrohrzucker), Salz, 1 EL Rapsöl, 40–50 g Meerrettich (frisch gerieben)
Zubereitung: Cranberrys mit 75 ml Cranberrysaft übergießen und einweichen. Rote Bete und Birne schälen und in 5 mm große Würfel teilen. Die Zwiebeln in dünne Spalten schneiden. Den Zucker in eine Topfmitte häufen, bei mittlerer Hitze karamellisieren. Den Topf schwenken, sobald der Zucker am Rand zu schmelzen beginnt.
Rote Bete, Zwiebeln, Birnen, 1 TL Salz und Cranberrys mit dem Einweichsaft unterrühren. Zugedeckt 10 Minuten köcheln. Flüssigkeit offen verdampfen lassen, restlichen Saft, Öl und Meerrettich unterrühren, nur kurz aufkochen und in Gläser füllen.
© Getty Images