
Burundi
Das Krisengeschüttelte Burundi ist eines der ärmsten Länder weltweit. Der Kaffeeanbau ist ein noch junger Wirtschaftszweig, der jedoch immer wieder unter dem politischen Chaos von Bürgerkriegen zu leiden hat. Dabei sind die geografischen Gegebenheiten für den Kaffeeanbau optimal: weite Höhenlagen mit subtropischem Klima durchziehen das Land. Kaffeesträucher gibt es genug, nur Arbeitskräfte fehlen. Viele Einwohner sind geflüchtet. Zudem fehlt es an einem direkten Zugang zum Meer, was den Export erschwert. Ein Großteil der Kaffee-Ernte aus Burundi geht nach Deutschland. Kaffee aus Burundi hat ein vollmundiges, sehr mildes Aroma.
Das Krisengeschüttelte Burundi ist eines der ärmsten Länder weltweit. Der Kaffeeanbau ist ein noch junger Wirtschaftszweig, der jedoch immer wieder unter dem politischen Chaos von Bürgerkriegen zu leiden hat. Dabei sind die geografischen Gegebenheiten für den Kaffeeanbau optimal: weite Höhenlagen mit subtropischem Klima durchziehen das Land. Kaffeesträucher gibt es genug, nur Arbeitskräfte fehlen. Viele Einwohner sind geflüchtet. Zudem fehlt es an einem direkten Zugang zum Meer, was den Export erschwert. Ein Großteil der Kaffee-Ernte aus Burundi geht nach Deutschland. Kaffee aus Burundi hat ein vollmundiges, sehr mildes Aroma.
© Getty Images