
Guatemala
Steht auf der Kaffeepackung "Guatemala", ist das durchaus ein Qualitätsversprechen. Die Hochlandbohnen von den Berghängen der Sierra Madre zählen mit ihrem vollmundigen, leicht rauchigen Geschmack und der sehr feinen Säure zu den Gourmetkaffees. Das bekannteste Anbaugebiet ist Antigua und Coban. An den Hängen des Vulkans Atitlan erinnern die etwa drei Meter hohen Kaffeebäume an dichte Bergwälder. Antiguakaffee hat einen hohen Säureanteil und ist würzig im Geschmack. Der Kaffeeanbau ist der wichtigste Teil der Landwirtschaft des Landes. Rund 270.000 Hektar werden für den Anbau von Kaffeebohnen genutzt. Kaffee aus Guatemala ist außergewöhnlich vielfältig, da er in sehr unterschiedlichen Klimazonen angebaut wird.
Steht auf der Kaffeepackung "Guatemala", ist das durchaus ein Qualitätsversprechen. Die Hochlandbohnen von den Berghängen der Sierra Madre zählen mit ihrem vollmundigen, leicht rauchigen Geschmack und der sehr feinen Säure zu den Gourmetkaffees. Das bekannteste Anbaugebiet ist Antigua und Coban. An den Hängen des Vulkans Atitlan erinnern die etwa drei Meter hohen Kaffeebäume an dichte Bergwälder. Antiguakaffee hat einen hohen Säureanteil und ist würzig im Geschmack. Der Kaffeeanbau ist der wichtigste Teil der Landwirtschaft des Landes. Rund 270.000 Hektar werden für den Anbau von Kaffeebohnen genutzt. Kaffee aus Guatemala ist außergewöhnlich vielfältig, da er in sehr unterschiedlichen Klimazonen angebaut wird.
© k94/ / Picture Alliance