
Honduras
Wer seinen Kaffee im Supermarkt kauft, hat ihn sicher schon getrunken: Kaffee aus Honduras wird vor allem nach Deutschland exportiert. In Mischungen trifft er mit seiner schwachen Säure und dem harmonischen Gesamteindruck den Geschmack der Deutschen. Die besseren Qualitäten kommen aus dem Hochland. Liegt die Plantage in einer Höhe von 1000 bis 1500 Metern, wird der Kaffee als "High Grown", in Höhen darüber als "Strictly High Grown" bezeichnet. Die geografische Lage von Honduras ist wie geschaffen für Kaffeebohnen. Nahezu jeder Flecken des Landes bietet optimale Bedingungen für ihren Anbau. Nicht umsonst ist Honduras der größte Kaffeeproduzent Mittelamerikas.
Wer seinen Kaffee im Supermarkt kauft, hat ihn sicher schon getrunken: Kaffee aus Honduras wird vor allem nach Deutschland exportiert. In Mischungen trifft er mit seiner schwachen Säure und dem harmonischen Gesamteindruck den Geschmack der Deutschen. Die besseren Qualitäten kommen aus dem Hochland. Liegt die Plantage in einer Höhe von 1000 bis 1500 Metern, wird der Kaffee als "High Grown", in Höhen darüber als "Strictly High Grown" bezeichnet. Die geografische Lage von Honduras ist wie geschaffen für Kaffeebohnen. Nahezu jeder Flecken des Landes bietet optimale Bedingungen für ihren Anbau. Nicht umsonst ist Honduras der größte Kaffeeproduzent Mittelamerikas.
© Getty Images