
Ecuador
Im vergleichsweisen kleinen südamerikanischen Staate an der Pazifikküste werden Arabica- und Robusta-Sorten angebaut. Die besten Qualitäten kommen aus dem Hochland der Anden, das zu den höchsten Anbaugebieten der Welt zählt. Die Kaffeebohnen ergeben einen milden, meist ausgewogen Kaffee mit einer leicht bitteren Note. Ecuadorkaffee wird hauptsächlich für Mischungen verwendet, weil die Qualität der Ernten stark schwankt.
Im vergleichsweisen kleinen südamerikanischen Staate an der Pazifikküste werden Arabica- und Robusta-Sorten angebaut. Die besten Qualitäten kommen aus dem Hochland der Anden, das zu den höchsten Anbaugebieten der Welt zählt. Die Kaffeebohnen ergeben einen milden, meist ausgewogen Kaffee mit einer leicht bitteren Note. Ecuadorkaffee wird hauptsächlich für Mischungen verwendet, weil die Qualität der Ernten stark schwankt.
© Getty Images