
Kolumbien
Ein Kaffeebaum wird mehrfach im Jahr geerntet, da die Früchte unterschiedlich reifen. Erst wenn die Kaffeekirschen knallrot sind, werden sie gepflückt. Kolumbien ist in der Kaffeeproduktion das Gegenstück zu Brasilien. Das Land beherrscht den Weltmarkt für hochwertige Kaffees, während aus Brasilien die mittlere Qualität liefert. Der sogenannte Andenkaffee hat ein reiches Aroma mit einer leicht süßen, nussigen Note und einer sehr feinen Säure. Der Charakter der Bohnen ist so einzigartig, dass kolumbianischer Kaffee als einer der wenigen Kaffees weltweit, auch sortenrein angeboten wird. Die besonders guten Qualitäten werden als Supremo unbd Excelso bezeichnet.
Ein Kaffeebaum wird mehrfach im Jahr geerntet, da die Früchte unterschiedlich reifen. Erst wenn die Kaffeekirschen knallrot sind, werden sie gepflückt. Kolumbien ist in der Kaffeeproduktion das Gegenstück zu Brasilien. Das Land beherrscht den Weltmarkt für hochwertige Kaffees, während aus Brasilien die mittlere Qualität liefert. Der sogenannte Andenkaffee hat ein reiches Aroma mit einer leicht süßen, nussigen Note und einer sehr feinen Säure. Der Charakter der Bohnen ist so einzigartig, dass kolumbianischer Kaffee als einer der wenigen Kaffees weltweit, auch sortenrein angeboten wird. Die besonders guten Qualitäten werden als Supremo unbd Excelso bezeichnet.
© Getty Images