• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Trinken
  • Stammtisch
  • Cocktail-Klassiker neu interpretiert: So haben Sie eine Bloody Mary noch nie getrunken

Zur Galerie Cocktail-Klassiker neu interpretiert: So haben Sie eine Bloody Mary noch nie getrunken
Ludmillas Margarita
Ludmillas Margarita
Ludmillas Margarita
Der Salzrand verrät, dass es sich bei diesem Drink um eine Margarita handelt, dem wohl berühmtesten Drink Nordamerikas. Angeblich gehen in den USA mehr als 180.000 Margaritas pro Stunde - richtig gelesen, pro Stunde! - über die Tresen. Kein Wunder: Mexiko ist die Wiege des Tequilas und liegt glücklicherweise direkt nebenan.


Dabei benötigt man kein Agavendestillat, um eine Margarita zuzubereiten, wie das Team des Hamburger Le Lion beweist. Es genügt ein polnischer Kartoffelvodka, genauer gesagt eine spezielle Jahrgangs-Edition der früh reifenden Kartoffelsorte Ludmilla (daher der Name des Drinks), die in Sandböden nahe Polens baltischer Küste angebaut wird. Die Idee für die Komposition kam Bar-Chef Jörg Meyer nach einem Wodka-Tasting, das Feintuning übernahm Swetlana Holz. Das Ergebnis überzeugt: Wenn man nicht wüsste, dass Wodka im Glas ist, würden viele Gäste den Unterschied zum Original kaum bemerken.


Das Rezept:
60 ml Vodka (Vestal Pomorze 2014)
15 ml Orange Curacao (Marie Brizard)
25 ml Limettensaft
© Swetlana Holz/Le Lion
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Carotolin Negroni  Beginnen wir mit dem Negroni. Das Originalrezept sieht jeweils einen Teil Gin, roten Wermut und Campari vor. Marie Rausch aus der Münsteraner Bar "Rotkehlchen" verleiht dem Klassiker, der mittlerweile mehr als 100 Jahre alt ist, einen spannenden Twist: Der Campari bleibt, der rote Wermut wird jedoch durch Süßwein und frischgepressten Karottensaft ersetzt, statt Gin landet Calvados im Glas. Benannt ist der Drink übrigens nach Davide Camparis Mutter, die in Anlehnung an ihre rote Haarfarbe "Carotolin" übersetzt "kleine Rübe" genannt wurde.      Das Rezept:  3 Teile Campari      3 Teile Calvados   3 Teile Sauternes Süßwein   2 Teile frischer Karottensaft        Alle Zutaten (ohne den Karottensaft) auf viel Eis verrühren, in einem Tumbler auf Eis geben und mit dem  frischen Karottensaft floaten.         
Ludmillas Margarita
Cocktail Wabi Sabi Shibui
Snickerbocker Glory  Auch die Freiburger Cocktailbar One Trick Pony wagte sich an einen Old Fashioned und brachte ein wenig Aufregung ins Glas: Beim Snickerbocker Glory handelt es sich um eine Old-Fashioned-Variation, die man aufgrund der komplexen Zutaten in der Heimbar kaum nachmixen kann. Noten von Erdnuss, Banane und Kakao treffen auf Whisky - spannend!      Rezept:  40 ml Peanut Bourbon Whiskey  20 ml Bourbon Whiskey  12,5 ml Creme de Banane  12,5 ml Creme de Cacao  0,5 ml Orange-Kardamon Pony Bitters  0,1 ml Salzlösung (20%)  20 ml Schmelzwasser
Bloody Mary
Der Stein der Weisen  Solange der Mensch lebt, strebt er danach, die eigene Sterblichkeit zu überwinden. Gelingen sollte das im Mittelalter mit dem legendären Stein der Weisen, jenem Traum der Alchimisten, der Stein zu Gold verwandeln und ewiges Leben ermöglichen sollte. Gefunden hat ihn bekanntlich niemand, doch zumindest im Kampf gegen Krankheiten sind die Wissenschaftler weit gekommen - etwa dank Penizillin, das Millionen Leben gerettet hat.      Vermeintlich gesundheitsfördernde Substanzen wie Ingwer und Honig sind es auch, die dem "Penicillin" zu einem der bekanntesten modernen Bar-Klassiker machten, der in Windeseile die Welt eroberte. Holger Wockenfuss aus der "Fairytale Bar" nahm ihn als Grundlage für seinen Cocktail und verfeinerte ihn mit ungewöhnlichen Zutaten wie mildem Tasmanischen Pfeffer.           Zutaten:  Ginger infused Bourbon   Grand Marnier 100  Orangensaft  Zitronensaft  Agavensirup  Tasmanischer Pfeffer
El cielo rojo  "Der rote Himmel“ stieg einst in Guatemala am Haus über den Wolken auf und brachte auf 2300 Höhenmeter würzige Aromen aus den Fässern mit rotem Wein und Schokolade zusammen.Die Weltreise im Ballon beginnt hier! Bei diesem Drink handelt es sich um eine abgewandelte Art eines klassischen Rum-Manhattans, die durch Rotwein-Noten unterstützt wird.      Zutaten:  Ron Zacapa 23  Noilly Prat Red Vermouth  Rotwein-Essenz  Bitters
Matcha Sour   In Japan ist eine Teezeremonie ohne Matcha nur schwer vorstellbar. Seit ein paar Jahren ist das giftgrüne Pulver auch hierzulande angesagt: Ob in Eis, aufgeschäumt als Latte und sogar in der Bar. Der Bamberger Barkeeper Sven Goller ("Das Schwarze Schaf") nutzt das Superfood-Pulver für eine Sour-Adaption:      Das Rezept:  40 ml Ketel One Vodka  Messerspitze Matcha  20 ml Apfelsaft  20 ml Zitronensaft   20 ml Honig-Soda       Alles in einen Shaker mit einer Hand voll Eis geben und 10 bis 15 Sekunden kalt shaken. Anschließend doppelt auf frische Eiswürfel in einen Tumbler absieben, mit Soda auffüllen, kurz umrühren und mit Apfelspalten garnieren.
  • Cocktail
  • Deutschland
  • Whiskey
  • Camillo Negroni

Mehr zum Thema

Aperol Spritz ist eines der Trendgetränke des Sommers

Preise in Bars Barkeeper erklärt: Darum kostet ein Aperol Spritz zehn Euro

17. März 2020,20:54
Negroni - ein Klassiker mit Gin, Campari und Wermut

Spirituose Wermut galt lange als "Pennerglück" und erlebt nun ein Comeback

10. August 2019,08:52
Die fünf Librio-Gründer mit ihren Büchern

Dialekte und Nachhaltigkeit Wie fünf junge Schweizer den Buchmarkt für Kinder aufmischen wollen

24. November 2019,11:27
Eine Weinflasche ist ein liebgemeintes Geschenk, wird aber selten benötigt, meint eine britische TV-Köchin.

Beliebtes Geschenk Britische TV-Köchin: "Nur Idioten bringen Weinflaschen zu Dinner-Partys mit"

10. Juni 2019,16:05
Der neue Energy-Drink von Coca-Cola sorgt für Zoff im Getränkeregal

Neuer Energy-Drink Coca-Colas größtes Problem ist nicht Red Bull, sondern eine alte Vertragsklausel

11 Bilder
Hepple Gin  Auffallen um jeden Preis, das scheint angesichts überquellender Gin-Regale bei vielen Herstellern die Devise zu sein. Doch so sehr wir die Kreativität der Destillateure schätzen, manchmal ist weniger mehr. Das zeigt sich beim Hepple Gin der britischen Moorland Destille. Hier stehen keine fancy Aromen im Vordergrund, sondern das Handwerk. Mit Hilfe einiger komplexer Verfahren gelingt den Machern ein Gin, der einfach nur Gin sein möchte. Und das gelingt ihnen.    Wie schmeckt er? Ein runder, gut balancierter Gin. Schon beim Geruch nimmt man kräftige Kräuter - und Wacholdernoten wahr. Die spürt man auch auf der Zunge, gemeinsam mit frischen Zitrusaromen und dezenter Johannisbeere. Schmeckt, als hätte man die britische Landschaft an der Grenze zu Schottland im Glas.    Wie sollte man ihn trinken? In klassischen Cocktails, etwa einem Martini. Sie werden kaum einen besseren Gin für diesen Drink finden, er ist bartender's darling. Schmeckt aber auch mit einem milden Tonic.    Preis: etwa 45 Euro (0,7 Liter)

It's Gin O ' Clock Großer Gin-Test: Diese elf Sorten sollten Sie probieren

30. Mai 2019,14:44
Eine Kundin beleidigte die Fachverkäuferin an der Fleischtheke (Symbolbild)

Respektloses Verhalten Mutter beleidigt Fleischerei-Fachverkäuferin - dem Edeka-Chef platzt auf Facebook der Kragen

5 Bilder
Popcorn

Popcorn, Eis, Nachos Diese Lebensmittel sollte man auf keinen Fall mit anderen teilen

29. Februar 2020,18:43
Lumos!: Diese Harry-Potter-Tattoos zeigen, wie tief Fan-Liebe gehen kann

Lumos! Diese Harry-Potter-Tattoos zeigen, wie tief Fan-Liebe gehen kann

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden