
Aschischim – süße Linsenpfannkuchen
Aschischim werden im biblischen Hohelied der Liebe as Trost gegen Liebeskummer erwähnt. Die deutsche Einheitsübersetzung übersetzt das Wort mit Traubenkuchen, die jüdische talmudische Tradition jedoch identifiziert das Wort mit einer Art Linsenpfannkuchen mit Honig und gibt sogar Kochanweisungen dazu.
Zutaten:
200 g rote Linsen
120 g Weizenmehl
50 g Sesamsamen
2 Eier
Öl zum Braten
flüssiger Honig
Die Linsen etwa 30 Minuten in 400 ml leicht gesalzenem Wasser weich kochen, bis sie fast zerfallen. Zu Mus zerstampfen, das Mehl, den Sesam um die Eier hinzufügen und alles zu einem Teig vermischen. Die Mischung in einer Pfanne in heißem Öl zu kleinen Bratlingen ausbacken. Mit Honig beträufeln und heiß servieren.
Aschischim werden im biblischen Hohelied der Liebe as Trost gegen Liebeskummer erwähnt. Die deutsche Einheitsübersetzung übersetzt das Wort mit Traubenkuchen, die jüdische talmudische Tradition jedoch identifiziert das Wort mit einer Art Linsenpfannkuchen mit Honig und gibt sogar Kochanweisungen dazu.
Zutaten:
200 g rote Linsen
120 g Weizenmehl
50 g Sesamsamen
2 Eier
Öl zum Braten
flüssiger Honig
Die Linsen etwa 30 Minuten in 400 ml leicht gesalzenem Wasser weich kochen, bis sie fast zerfallen. Zu Mus zerstampfen, das Mehl, den Sesam um die Eier hinzufügen und alles zu einem Teig vermischen. Die Mischung in einer Pfanne in heißem Öl zu kleinen Bratlingen ausbacken. Mit Honig beträufeln und heiß servieren.
© Manoocher Deghati