Die SPD ist die älteste parlamentarisch vertretene Partei Deutschlands, Gründungsdatum: 23. Mai 1863. Ihr Kernanliegen ist die soziale Gerechtigkeit, ihre Kernwählerschaft sind Arbeiter. Derzeit mach...
Kanzler Merz und die CDU wollen die Luftfahrtbranche entlasten. Eine Steuersenkung steht im Raum. Die SPD zieht mit – aber nur bei einer "soliden" Gegenfinanzierung.
In der Regierung des kleinsten Bundeslandes steht ein Umbau bevor: Eva Högl und Mark Rackles sollen zentrale Ämter übernehmen. Welche Erfahrungen bringen sie mit?
Rund 50.000 US-Amerikaner leben in Rheinland-Pfalz. US-Präsident Trump und Heinz-Ketchup haben dort Wurzeln. Zur Deutschen Einheitsfeier fliegt Ministerpräsident Schweitzer jetzt nach Washington.
Welche Themen will die Bremer SPD bis zur nächsten Bürgerschaftswahl angehen? Darüber sprechen die Mitglieder bei ihrem Parteitag in Bremen. Zudem werden sie über zwei neue Senatsmitglieder abstimmen.
Die SPD ist die älteste parlamentarisch vertretene Partei Deutschlands, Gründungsdatum: 23. Mai 1863. Ihr Kernanliegen ist die soziale Gerechtigkeit, ihre Kernwählerschaft sind Arbeiter. Derzeit macht die Partei eine menschliche Erfahrung: Sie schwächelt. 1977 hatten die Sozialdemokraten noch eine Million Mitglieder. Heute sind es weniger als die Hälfte. Ihr bestes Wahlergebnis erreichte die SPD unter Willy Brandt, der Ikone der Partei. Ihr bisher schlechtestes mit dem Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier. Zweimal stellte sie den Bundespräsidenten, dreimal den Kanzler. Einer von ihnen, Helmut Schmidt, ist nach seiner Amtszeit eine Art Ratgeber der Nation geworden.