Weltklimakonferenz in Glasgow Über 100 Länder haben zugesagt, die Wälder zu retten. Und das erste Mal könnte es nicht nur bei Beschlüssen bleiben

Blick in die Baumkronen eines Waldes
© Kirchner-Media/Wedel/ / Picture Alliance
Beim UN-Klimagipfel in Glasgow haben mehr als 100 Länder zugesagt, bis zum Jahr 2030 die Entwaldung zu beenden, darunter auch Brasilien, Russland, Indonesien und die Demokratische Republik Kongo. Die Geoökologin Kirsten Thonicke vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung erklärt, warum sie in dem Abkommen eine große Chance sieht – und was jetzt geschehen muss.

PRODUKTE & TIPPS