Anzeige
Anzeige

Rammstein Spurensuche: Alena Makeeva – wer ist die Frau, die angeblich hinter dem System "Row Zero" steckt?

Alena Makeeva bei einem Auftritt im russischen TV. Damals erzählte sie unter anderem von einem Verhältnis zu Marilyn Manson. 
Alena Makeeva bei einem Auftritt im russischen TV. Damals erzählte sie unter anderem von einem Verhältnis zu Marilyn Manson. 
© Screenshot Youtube Телеканал Диалог ТВ
Gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann werden schwere Vorwürfe erhoben. Im Zentrum der Anschuldigungen steht eine rätselhafte Frau aus Russland, die dem Sänger systematisch junge Frauen zugeführt haben soll. Eine Spurensuche des stern führt ins russische Samara und zu einem denkwürdigen Konzert vor zehn Jahren.

Alena Makeeva weiß genau, was sich Rock-Fans am sehnlichsten wünschen. Denn offensichtlich war sie selbst lange als leidenschaftlicher Groupie in der internationalen Pop-Szene unterwegs. Und das überaus erfolgreich. Nachdem sie alle Tricks und Kniffs gelernt hatte, begann sie schließlich, diese Szene geschickt für sich auszunutzen.

Dieses Bild zumindest zeigte sich in den letzten Tagen, als Missbrauchsvorwürfe gegen den Rammstein-Frontmann Till Lindemann immer lauter wurden. Eine Irin hatte schwere Anschuldigungen gegen Lindemann und sein Umfeld erhoben. Auf Twitter schreibt sie, sie sei auf einer Party vor einem Rammstein-Konzert in Vilnius unter Drogen gesetzt worden. Anschließend habe der Sänger angeblich Sex mit ihr unter der Bühne haben wollen, was sie abgelehnt habe. Lindemann habe ihren Wunsch respektiert. Später sei sie auf dem Event körperlich misshandelt worden. Sie wisse allerdings nicht von wem, denn sie habe einen Filmriss gehabt. Sie habe sich aber am folgenden Tag mit blauen Flecken am Körper wiedergefunden.

Rammstein streitet alle Vorwürfe ab. In einem Statement auf ihrem Twitter-Account schreibt die Band: "Zu den im Netz kursierenden Vorwürfen zu Vilnius können wir ausschließen, dass sich was behauptet wird, in unserem Umfeld zugetragen hat. Uns sind keine behördlichen Ermittlungen dazu bekannt."

Frauen sollen Zugang zur "Row Zero" bekommen haben

Doch in den Medien finden sich inzwischen immer mehr junge Frauen, die berichten, sie seien von einer Russin auf Social Media gecastet worden, hätten dann Zugang zur privilegierten "Row 0" direkt vor der Bühne bekommen. Außerdem hätten sie an exklusiven Pre- und After-Show-Parties teilnehmen dürfen, auf denen Lindemann sich dann nach Belieben Frauen auswählen könne. Die Schlüsselfigur in diesem System "Row 0": Alena Makeeva, die mittlerweile von der Band entlassen wurde.

Wer ist die Frau, die nun im Internet als Zuhälterin beschimpft wird?

Mehr zum Thema

Newsticker