
1964: Die Barbie Familie wächst
Und die Barbie-Familie wurde größer. 1964 entschlossen sich die Erfinder, Barbie eine Schwester zu schenken. Skipper war ihr Name – und sie war deutlich kleiner als ihre große Schwester Barbie. Zeitgleich kam die Puppe endlich nach Deutschland – samt Schwester Skipper, ihrer besten Freundin Midge und Ehemann Ken –, denn die Handlers hatten die Rechte der Bild-Lilli (und damit auch der Barbie) endlich ergattern können.
Der internationale Durchbruch der Barbie gilt auch als Startschuss für die rasante Weiterentwicklung der Puppe. Denn neben den neuen Barbie-Charakteren – Midge wurde damit beworben, dass sie die Kleider ihrer Freundin Barbie ebenfalls tragen kann – arbeitete Mattel an der Konzeption knickbarer Beine, auswechselbarer Perücken, färbbarer Haare und sprechender Puppen. Außerdem wurde das blonde Püppchen zum Trendsetter. Als Barbie das erste Mal einen Rock trug, der nur knapp unter ihrem Hintern endete, war die Welt entsetzt und fasziniert zugleich – der Minirock war geboren (auch wenn er zu der Zeit offiziell von der freiheitsliebenden Designerin Mary Quant erfunden wurde).
Der internationale Durchbruch der Barbie gilt auch als Startschuss für die rasante Weiterentwicklung der Puppe. Denn neben den neuen Barbie-Charakteren – Midge wurde damit beworben, dass sie die Kleider ihrer Freundin Barbie ebenfalls tragen kann – arbeitete Mattel an der Konzeption knickbarer Beine, auswechselbarer Perücken, färbbarer Haare und sprechender Puppen. Außerdem wurde das blonde Püppchen zum Trendsetter. Als Barbie das erste Mal einen Rock trug, der nur knapp unter ihrem Hintern endete, war die Welt entsetzt und fasziniert zugleich – der Minirock war geboren (auch wenn er zu der Zeit offiziell von der freiheitsliebenden Designerin Mary Quant erfunden wurde).
© IMAGO / TT