
1977: Es geht noch extremer
Wohl kaum. Denn die ersten Schritte in Richtung Diversity endeten genau zehn Jahre später mit dem Aufkommen der "Superstar Barbie", deren Visage die nächsten 20 Jahre für die Barbie verwendet wurde: Ein breites Lächeln, große, blaue Augen, Grübchen am Kinn und blondes Haar prägten die Optik der Puppe von nun an. Zudem wurde die Barbie größer und dünner, bekam extra lange Beine und eine Wespentaille. Auch geschminkt war sie von nun an deutlich kräftiger – in satten Farben, die sich dem Stil der 80er anpassten. Andere Haarfarben als Blond gab es nicht mehr, schließlich orientierten sich die Macher an den Ikonen der Zeit – und die waren meist, man denke an Jane Fonda oder Madonna, Blondinen.
© Imago Images