
Wanderweidewirtschaft
Jedes Jahr im Frühling und Herbst organisieren Hirten und Hirtinnen in Ländern wie Albanien, Österreich und Spanien die Bewegung tausender Tiere entlang traditioneller Weidewege. Der für diesen Vorgang verwendete Begriff "Transhumanz" bedeutet "auf die Gebirgsweide führen". Rund um die Transhumanz hat sich ein sozioökonomisches System entwickelt von Gastronomie über Kunsthandwerk bis hin zu Festen, die den Beginn und das Ende einer Saison markieren.
© Mauro Gambicorti