TV-Quote "TVOG"-Team dicht auf den Fersen der Fußballer

Mehr als 10 Millionen Zuschauer wollten das Länderspiel der DFB-Elf sehen - da konnte auch "The Voice of Germany" nicht mithalten. Die Castingshow belegt aber den zweiten Platz im Quotenranking.

Die Mannschaft von "The Voice of Germany" hat mit ihrer ersten Knockout-Ausgabe am Freitagabend 17,2 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre) eingefahren und war damit der stärkste Verfolger des Fußball-Länderspiels zwischen Deutschland und Gibraltar. Trotz des schwachen Auftritts der DFB-Elf hat RTL jedoch einen haushohen Quotensieg eingefahren. Das 4:0 gegen den Fußballzwerg Gibraltar sahen im Schnitt 9,71 Millionen Menschen. Der Marktanteil lag bei 30,8 Prozent. "The Voice of Germany" auf Sat.1 hatte 3,41 Millionen Zuschauer.

In der 1. Halbzeit ab 20.45 Uhr verfolgten 9,14 Millionen (27,8 Prozent) die RTL-Übertragung, in der 2. Halbzeit waren es dann sogar 10,24 Millionen (33,8 Prozent). Laut Mitteilung vom Samstag kommt RTL im Durchschnitt aller vier bisherigen EM-Qualifikationsspiele auf 10,60 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 34,1 Prozent. Das bislang meistgesehene Spiel war dabei die Begegnung gegen Irland (1:1 am 14. Oktober mit 11,11 Millionen, 36 Prozent). Nach vielen Jahren bei ARD und ZDF überträgt nun RTL in den nächsten vier Jahren die deutschen EM- und WM-Qualifikationsspiele.

"The Tourist" auf den hinteren Plätzen

Mit einer neuen Ausgabe der Serie "Der Kriminalist" fuhr das ZDF einen Marktanteil von 14,2 Prozent ein, für die Ermittlungen im Fall einer tot aus dem Wasser gezogenen jungen Frau interessierten sich 4,51 Millionen Zuschauer ab 20.15 Uhr. Damit ließ das ZDF die ARD deutlich hinter sich, die auf die Komödie "Warum ich meinen Boss entführte" mit Julia Hartmann in der Hauptrolle setzte (3,89 Millionen Zuschauer, 12,1 Prozent Marktanteil).

Auf den hinteren Plätzen: ProSieben mit dem Thriller "The Tourist" (1,49 Millionen Zuschauer, 4,7 Prozent), Vox mit der Serie "Law & Order" (1,25 Millionen, 3,9 Prozent) sowie RTL II mit dem Film "...und dann kam Polly" (0,99 Millionen, 3,1 Prozent).

DPA
mka/DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos