
Stefan Raab fiel 2014 den Späßen Jan Böhmermanns zum Opfer: Der Satiriker hatte mit seinem Team eine Fake-Version von Raabs Show "Blamieren oder Kassieren" produziert - und das Video an die "TV Total"-Redaktion geschickt. Es sollte so aussehen, als hätte das chinesische Fernsehen das Konzept eins zu eins abgekupfert. Das Fake war nicht einmal besonders gelungen - der asiatisch aussehende Moderator sprach ein Fantasie-Chinesisch - mithilfe eines einzigen Sprachverständigen hätte Raab den Schwindel enttarnen können. Doch der Moderator ging der Täuschung auf den Leim - und führte das Video in einer seiner nächsten Sendungen den Zuschauern vor. Halb empört, halb stolz, dass es sein Showformat bis ins Land der aufgehenden Sonne geschafft hat. Klarer Punktsieg für Böhmermann.
© Screenshot