
CHER
Sie war Hippie, Boho-Girl und Fashionista – und sie konnte singen. Cher rüttelte die 70er wach, begeisterte in Westen, Schlaghosen, Fransenkleider und Cowboy-Stiefeln und brachte den "Nude"-Look in die Welt des Glamours. Mit ihrem Ehrgeiz, ihrer weiblichen Stärke und ihrer Unabhängigkeit war Cher nicht nur Vorbild der damaligen Frau, sondern auch die der queeren Community. Denn die "Believe"-Sängerin setzte sich schon damals – zu Zeiten, in denen schwule und lesbische Menschen teils noch verfolgt wurden – aktiv für diese ein. Damit war sie nicht nur das It-Girl ihrer Zeit, sondern auch Weltveränderin. 1979 engagierte sie erstmals Dragqueens für ihre Show in Las Vegas, stand dabei aber auch selbst für die künstlerische Übertreibung, die die Drag-Welt ausmachte. Bis heute setzt sich Cher aktiv für die LGBTQ+-Bewegung ein, mit noch mehr Herzblut, seit ihr Sohn sich vor zwöft Jahren selbst als trans geoutet hat.
© IMAGO / ZUMA Wire