
Elizabeth Taylor
Auf Hepburn folgte Elizabeth Taylor, die die Vorzüge der Frau wieder auf "klassische Weise" zu betonen wusste. Auch das Wirken der "Cleopatra" war enorm, war sie von 1942 an 16 Jahre an die Leading Lady des marktführenden Hollywood-Studios MGM. Die zweifache Oscar-Preisträgerin stand bereits als Kind vor der Kamera, wirkte in knapp 70 Verfilmungen mit und wurde für ihr Schaffen im Jahr 1999 sogar von Queen Elisabeth II. in den Adelsstand erhoben. Grund dafür war ihr Einsatz außerhalb der Glamour-Welt Hollywoods: Taylor setzte sich regelmäßig für politische und gesellschaftliche Probleme ein, war an Fundraising-Aktionen für die AIDS-Aufklärung beteiligt. Taylor war Sex-Symbol und It-Girl. Sie war aber auch Geschäftsfrau und Aktivistin und damit ein wichtiges Vorbild zahlreicher Frauen.
© IMAGO / Granata Images