
Britney Spears
Mit ihrem ersten Album brach Britney Spears "… Baby One More Time" im Jahr 1999 alle Rekorde, es schoss sofort auf Platz 1 der US-Billboard-Charts, die gleichnamige Single schoss auf Platz 1 in mehr als 40 Ländern. Es war der Beginn einer einzigartigen Pop-Karriere, Spears wurde zur Ikone, zum It-Girl der frühen 2000er, zum größten Star ihrer Zeit. Mit ihrem provokanten Auftreten brachte sie den Feminismus ein kleines Stück weiter, sie war selbstbewusst, frech, etwas sexy ohne zu sehr zu polarisieren. Jeder bewunderte sie, jeder wollte so sein wie sie. Doch ihr schneller Aufstieg wurde Jahre später von ihrem tiefen Fall überschattet, der die einstige Glamour-Queen zur Witz-Figur machte. Sie brach zusammen, wurde entmündigt und stand ab dann fast vierzehn Jahre lang unter der Vormundschaft ihres Vaters. Ab dann wurde es still um die Königin des Pops, die Anfang des Jahrhunderts noch als Schulmädchen verkleidet gefeiert wurde. Die Erinnerung an ihr Image als feministische Ikone bleibt jedoch bestehen.
© IMAGO / MediaPunch