-
- Anmelden
-
Sie haben noch keinen Account?Kostenlos neu registrieren
- stern Plus
-
Panorama
-
Politik
-
Kultur
-
Lifestyle
-
Digital
-
Wirtschaft
-
Sport
-
Gesundheit
-
Genuss
-
- Rezepte
- Essen
- Trinken
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
-
Reise
-
- Deutschland
- Europa
- Fernreisen
-
Anzeige
- EXPEDIA Gutscheine
- Reisegutscheine
- Service
- Wissenstests
- Archiv
-
Anzeige
-
Anzeige
-
-
Familie
-
- Kinder
- Beziehung
- Leben
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
Anzeige
-
-
Auto
- Home
- Noch Fragen?
- Fragen 16250 - 16258
- Gibt es in Deutschland so etwas wie eine Anschnallpflicht für Hunde? Oder eine Regelung, die besagt, dass sie in irgendeiner Weise abgegrenzt sein müssen, z. B. hinter einem Netz im Kofferraum? Wie sieht es in anderen Ländern damit aus?
- Ich finde alte Urkunden unglaublich interessant, gerade weil darin Daten und Fakten enthalten sind, an die sich niemand mehr erinnert. Wann und warum hat das in deutscher Sprache eigentlich angefangen, dass Menschen solche Dokumente angefertigt haben?
- Könnte Blei einen Supergau in Fukushima verhindern?
- Ich möchte mein Heizung richtig entlüften, weil sie so laut rauscht und nicht richtig heiß wird. Nun felhlt mir dieser Entlüfungsschlüssel. Wo bekomme ich so etwas? Kann ich auch etwas anderes dafür verwenden?
- In der Mauer, die hinter unserem Haus steht, sind kleine Löcher drin, mancherorts bröckelt es schon. Ich denke, dass ich jetzt mit Reparaturmörtel vorgehen muss. Wie setzt man diesen eigentlich ein, wie macht man das?
- Weil ich mich bald arbeitslos melden muss, würde ich gerne wissen, wie effektiv die Arbeitsplatzförderung vom Arbeitsamt tatsächlich vonstatten geht. Welche Erfahrungen habt ihr damit bisher gemacht? Ich sehne mich nach einer neuen Anstellung.
- Ich verdiene 80.000€ im Jahr, bin alleinverdienend, meine Frau ist gerade arbeitslos. Jetzt würde ich wissne wollen, was ich in Sachen Rentenabsicherung tun könnte. Kinder habe ich keine. Was würde sich bei meinem Status anbieten?
Die Wissenscommunity in Kürze – So funktioniert’s:
Fragen stellen:
Sie können entweder als Gast oder als angemeldetes Mitglied Fragen stellen. Unsere Wissenscommunity soll für alle Benutzer eine Bereicherung darstellen. Bemühen Sie sich daher bitte Ihre Fragen verständlich zu formulieren. Eine klare und präzise Formulierung erleichtert den Community-Mitgliedern die Beantwortung Ihres Beitrags. Bitte stellen Sie Ihre Fragen nur zu konkreten Problemen und Anliegen. Funktionen wie die einer Partnerbörse oder eines Chats zum Meinungsaustausch kann "Noch Fragen?" nicht erfüllen.
Fragen beantworten:
Die Fragen in der Community können nur von angemeldeten Nutzern beantwortet werden. Achten Sie hierbei bitte auch auf einen angemessenen Umgangston. Hinter jeder Frage steht ein Mensch, der eine ernst gemeinte Antwort schätzt. Wir lachen auch gerne über witzige Bemerkungen, sobald aber User und Gäste beleidigt oder verunglimpft werden, behalten wir uns vor, betreffende Antworten zu löschen. Bitte beantworten Sie nur die Frage und vermeiden Sie andere Themen.
Unsere komplette Netiquette und unsere Richtlinien können Sie auch hier noch einmal nachlesen.
Auf einen Blick
Aktivste User
-
-
-
1 Fragen in 30 Tagen106 Antworten in 30 Tagen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
6 Fragen in 30 Tagen0 Antworten in 30 Tagen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
3 Fragen in 30 Tagen0 Antworten in 30 Tagen
-
-
-
3 Fragen in 30 Tagen0 Antworten in 30 Tagen
-
-
-
3 Fragen in 30 Tagen0 Antworten in 30 Tagen
-
-
3 Fragen in 30 Tagen0 Antworten in 30 Tagen
-
-